E-Book, Deutsch, Band 97, 315 Seiten, eBook
Reihe: Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie / Psychiatry Series
Batra Tabakabhängigkeit
2000
ISBN: 978-3-642-59807-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Biologische und psychosoziale Entstehungsbedingungen und Therapiemöglichkeiten
E-Book, Deutsch, Band 97, 315 Seiten, eBook
Reihe: Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie / Psychiatry Series
ISBN: 978-3-642-59807-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung und Fragestellung.- 1.1 Geschichte des Rauchens.- 1.2 Epidemiologie des Rauchens.- 1.3 Tabakassoziierte Gesundheitsschäden.- 1.4 Pharmakologische Eigenschaften und Entzugssymptome von Nikotin.- 1.5 Psychologische Erklärungen zur Entwicklung des Rauchverhaltens.- 1.6 Bedingungsfaktoren des Rauchens bei psychisch gesunden Rauchern.- 1.7 Definition der Abhängigkeit.- 1.8 Das dimensionale Konzept der Abhängigkeit.- 1.9 Zusammenfassung und Diskussion.- 1.10 Fragestellungen dieser Arbeit.- 2 Rauchenentwöhnung.- 2.1 Stand der Forschung.- 2.2 Eigene Forschungsergebnisse.- 2.3 Diskussion.- 3 Biologische Grundlagen der Tabakabhängigkeit.- 3.1 Stand der Forschung.- 3.2 Eigene Forschungsergebnisse.- 3.3 Diskussion.- 4 Tabakabhängigkeit bei psychiatrischen Patienten.- 4.1 Stand der Forschung.- 4.2 Eigene Forschungsergebnisse.- 4.3 Diskussion.- 5 Diskussion.- 5.1 Rückfallmodelle.- 5.2 Prädiktoren des Rückfalls — Bedingungen der Abhängigkeit.- 5.3 Ein biologisch determiniertes Rückfallmodell.- 5.4 Die differentielle prätherapeutische Diagnostik.- 5.5 Raucherenthwöhnung bei psychiatrischen Patienten.- 5.6 „Charm reduction“ — die Alternative zur Entwöhnung?.- 5.7 Künftige Forschungsperspektiven.- 6 Zusammenfassung.- 7 Literatur.- Abbildungscerzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.