Batsching / Riedel | Flüchtlinge im Unternehmen | Buch | 978-3-648-09587-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Buch

Reihe: Haufe Fachbuch

Batsching / Riedel

Flüchtlinge im Unternehmen

Praxisleitfaden für eine gelungene Einstellung und Integration
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-648-09587-4
Verlag: Haufe

Praxisleitfaden für eine gelungene Einstellung und Integration

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Buch

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-09587-4
Verlag: Haufe


Während in einigen Branchen demographiebedingt ein Mangel an Fachkräften herrscht, bringen viele Geflüchtete genau die gesuchten Qualifikationen mit. In der Praxis ist es jedoch für beide Seiten oft schwer, den richtigen Weg zum passenden Kandidaten bzw. zum passenden Unternehmen zu finden. Die Autoren beschreiben anhand von zehn Fallbeispielen den gesamten Prozess der Personalgewinnung Geflüchteter. Sie erfahren alles, was Sie bei Bewerbung, Personalauswahl und Onboarding berücksichtigen müssen, wie kulturelle Unterschiede überwunden werden und der Integrationsprozess erfolgreich gelingt.

Inhalte:

  • Zehn Erfahrungsberichte
  • Rechtliche Voraussetzungen für die Beschäftigung Geflüchteter als Auszubildende, Praktikanten, Hospitanten oder in Festanstellung
  • Wie finden und erkennen Sie geeignete Kandidaten?
  • Wie führen Sie Vorstellungsgespräche?
  • Onboarding und Integration: Welche Maßnahmen sind erfolgreich, um die neuen Kollegen zu begeistern und zu binden?
Batsching / Riedel Flüchtlinge im Unternehmen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort der DGFP


Vorwort der Autoren

Fachkräftemangel und Flüchtlingskrise

  • Einführung
  • Bevölkerung und Erwerbsbevölkerung in Deutschland
  • Wo findet Deutschland sechs Millionen Arbeitskräfte?
  • Wie viele Geflüchtet e sind in Deutschland? Und: Werden sie bleiben?
  • Haben Geflüchtete die Qualifikationen, die wir brauchen?
  • Was passiert mit unseren Arbeitsplätzen und unserem Einkommen?

Personalauswahl von Geflüchteten - Kulturelle Prägungen im Vorstellungsgespräch

  • Einführung: Wie unterscheidet sich die Personalauswahl von Geflüchteten von der Standardauswahl?
  • Kulturelle Prägungen bei Geflüchteten: Wie drücken sie sich aus?
  • Wie wir unsere Auswahlprozesse anpassen müssen
  • Zusammenfassung

Erfolgreich bei Integration und Onboarding von Geflüchteten - Erste Erfahrungen, Beispiele und Konzepte

  • Einführung
  • Sechs Erfolgsfaktoren
  • Kleine Hilfen, die vielleicht passen?
  • Integrationsfortschritt begleiten

Berufsausbildung für Geflüchtete - Unternehmen und Geflüchtete profitieren!

  • Geflüchtete ausbilden - was habe ich überhaupt davon?
  • Den Richtigen auswählen
  • Öffentliche Unterstützungsprogramme - gute Hilfen bei der Ausbildung


Führung und Zusammenarbeit mit islamisch geprägten Geflüchteten

  • Einführung
  • Islam und Führung
  • Mann, Frau und Führung
  • Welche Rolle spielt die Traumatisierung bei Geflüchteten?
  • Fazit

Jesidischer Glaube, christlich-orthodoxe Kirche, Frauen mit Kopftuch - Hat das Auswirkungen am Arbeitsplatz?

  • Einführung
  • Wer gehört zu welchem Glauben? Einige Zahlen
  • Die Eritreisch-Orthodoxe Tewahedo-Kirche
  • Die orthodoxe Religion und die Syrisch-Orthodoxe Kirche
  • Das Jesidentum
  • Der Islam: Kopftuch, Hidschab, Burka ... warum eigentlich und was ist das genau?
  • Was ist rechtlich erlaubt und was nicht? Einige arbeitsrechtliche Aspekte
  • Noch einige Empfehlungen

Arbeitsrechtliche Fragen bei der Integration Geflüchteter

  • Einführung
  • Das AGG und das Einstellungsverfahren
  • Ausgestaltung des Arbeitsvertrages
  • Durchführung des Arbeitsverhältnisses

Anhang

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Die Autorinnen und Autoren
  • Übersicht Praxisbeispiele
  • Literaturverzeichnis
  • Stichwortverzeichnis


Batsching, Thomas
Thomas Batsching führt die Geschäfte von hr_integrate, einer Deutschlandweiten Initiative, in der Personalprofis Geflüchtete beim Finden von Arbeit, Ausbildung oder Studium ehrenamtlich unterstützen. Der Personalmanager berät Unternehmen in Themen des internationalen Personalmanagements und unterrichtet zudem an Hochschulen.

Riedel, Tim
Tim Riedel ist Trainer und Berater für das Thema Personalgewinnung im Kontext von Globalisierung, Vielfalt und Innovation. Mit seinem Unternehmen interpool (www.interpool-hr.com) gestaltet er Personalauswahl- und Recruitingprozesse, Assessment- und Development-Center. Im Rahmen seines Studiums der Rechts- und Sozialwissenschaften verbrachte er über ein Jahr in Jordanien, was ihn auch heute noch sehr mit der Region des Nahen Ostens verbindet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.