Bauder | Konfigurierbare Robotersteuerung mit allgemeiner Transformation | Buch | 978-3-540-55433-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 91, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: ISW Forschung und Praxis

Bauder

Konfigurierbare Robotersteuerung mit allgemeiner Transformation


Erscheinungsjahr 1992
ISBN: 978-3-540-55433-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 91, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: ISW Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-540-55433-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerungs­ technik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart. Bei Herrn Prof. Dr. -Ing. G. Pritschow, dem Direktor des - stituts, möchte ich mich für die Unterstützung und Förderung beim Entstehen dieser Arbeit sowie für die Übernahme des Hauptberichtes bedanken. Herrn Prof. Dr. -Ing. A. Storr danke ich für die sorgfältige Durchsicht und seine wertvollen H- weise und Vorschläge. Mein Dank gilt auch Herrn Prof. Dr. -Ing. w. Schiehlen für die Erstellung des Mitberichtes. Bei den Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Studenten des ISW möchte ich mich ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit, für die Vielzahl von Diskussionen und für die redaktionelle Unterstützung bedanken. Dieser Dank gilt ganz besonders Ro­ nald Angerbauer, Oliver Frager, Andrea Schneider, Eugen Wie­ land und Ute Wieland. Dipl. -Inform. M. Bauder - 7 - Inhaltsverzeichnis Seite Formelzeichen und Abkürzungen 9 1 Einleitung 12 2 Anforderungen an eine flexible Roboter­ 14 steuerung 2. 1 Stand der Technik 15 2. 2 Allgemeine Anforderungen an Robotersteue­ 19 rungen 2. 3 Spezielle Anforderungen zur Steuerung modu­ 23 larer Roboter 2. 4. Anforderungen beim Entwurf und der Auslegung 24 eines Roboters aus modularen Komponenten 2. 5 Zielsetzung der Arbeit 25 3 Anpassbarkeit der Steuerung an die Aufgaben­ 26 stellung 3. 1 Konfigurierbarkeit der Hardware 26 3. 2 Spektrum der Hardwarevarianten 27 3. 3 Steuerungssoftware 30 3. 3. 1 Verwendung eines Echtzeitbetriebssystems 32 3. 3.

Bauder Konfigurierbare Robotersteuerung mit allgemeiner Transformation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Anforderungen an eine flexible Roboter-Steuerung.- 3 Anpassbarkeit der Steuerung an die Aufgabenstellung.- 4 Untersuchung von Verfahren zur Rückwärts-transformation.- 5 Parametrierbares Kinematikmodul für eine Steuerung für modulare Roboter.- 6 Realisierung am Beispiel eines Doppelarmroboters.- 7 Zusammenfassung.- Schrifttum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.