Bauer / Bittlingmayer / Scherr | Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1369 Seiten, eBook

Reihe: Bildung und Gesellschaft

Bauer / Bittlingmayer / Scherr Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie


2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-30903-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 1369 Seiten, eBook

Reihe: Bildung und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-30903-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick zur Erziehungs- und Bildungssoziologie. Neben klassischen Texten - u.a. von Adorno, Bourdieu, Durkheim und Luhmann - werden grundlegende Orientierungen und Paradigmen der Erziehungs- und Bildungssoziologie ausführlich dargestellt. Vom Elementarbereich bis zur Hochschule wird das Bildungssystem aus soziologischer Perspektive analysiert und werden dessen Probleme und Möglichkeiten aufgezeigt. Zudem werden Erziehungs- und Bildungsprozesse in den verschiedenen sozialen Zusammenhängen (u.a. Familie, Peers) dargestellt. Schließlich wird Bildung in Deutschland auch im internationalen Vergleich in den Blick genommen.



Dr. Ullrich Bauer ist Professor für Sozialisationsforschung an der Universität Bielefeld.

Dr. Uwe H. Bittlingmayer ist Professor für Soziologie an der PH Freiburg.

Dr. Albert Scherr ist Professor für Soziologie an der PH Freiburg.

Bauer / Bittlingmayer / Scherr Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zum Stand der Bildungs- und Erziehungssoziologie.- Paradigmen und grundlegende Orientierungen.- Erziehungs- und Bildungsinstitutionen.- Erziehungs- und Bildungsprozesse.


Dr. Ullrich Bauer ist Professor für Sozialisationsforschung an der Universität Bielefeld. Dr. Uwe H. Bittlingmayer ist Professor für Soziologie an der PH Freiburg. Dr. Albert Scherr ist Professor für Soziologie an der PH Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.