Buch, Deutsch, Band Band 1, 754 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 2145 g
Buch, Deutsch, Band Band 1, 754 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 2145 g
Reihe: G. Bauer: Der Schiffsmaschinenbau
ISBN: 978-3-486-74970-0
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- VORWORT -- Inhalts-Verzeichnis -- Erster Teil. Die Theorie des Arbeitsprozesses in der Dampfmaschine -- Zweiter Teil. Berechnung der Hauptabmessungen der Kolbendampfmaschinen -- Dritter Teil. Die Konstruktion der Kolbendampfmaschine -- Vierter Teil. Wellenleitung -- Fünfter Teil. Schmierung und Kühlung der Kolbenmaschinen -- Sechster Teil. Schiffswiderstand und Propeller -- Anhang I. Grundlegende Kapitel aus der Wärmelehre -- Anhang II. Die Wärmeströmung in den Zylinderwänden -- Anhang III. Über den Einfluß der Hilfsmaschinen au! die Wirtschaftlichkeit der Schiffsmaschinenanlagen mit Dampfbetrieb -- Anhang IV. Wärmeregeneration -- Anhang V. Ungleichförmigkeit der Rotation von Schiffswellen. Torsionsschwingungen. Kritische Tourenzahl für dieselben -- Anhang VI. Harmonische Analyse -- Anhang VII. Abwicklung der Druckfläche von Schiffsschrauben -- Anhang VIII. Über die Grundbegriffe der Ähnlichkeitsmechanik -- Anhang IX. Die Apparate der Modell-Schleppversuchsanstalten -- Anhang X. Über den Einfluß der Wassertiefe auf Schiffswiderstand und Maschinenleistung -- Anhang XI. Die Wirbeltheorie des Propellers -- Anhang XII. Tabellen der dampfverbrauchenden Hilfsmaschinen verschiedener Schiffe -- Anhang XIII. Dampftabellen -- Sachverzeichnis -- Backmatter