Bauer-Friedrich / Dräger / Philipsen | Levon I. Ein armenischer König im staufischen Outremer | Buch | 978-3-96502-005-4 | sack.de

Buch, Armenian, Englisch, Deutsch, Band 19, 278 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 250 mm

Reihe: Schriften für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Bauer-Friedrich / Dräger / Philipsen

Levon I. Ein armenischer König im staufischen Outremer

Leo I. An Armenian King, the Hohenstaufen and the Crusader States
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96502-005-4
Verlag: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Leo I. An Armenian King, the Hohenstaufen and the Crusader States

Buch, Armenian, Englisch, Deutsch, Band 19, 278 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 250 mm

Reihe: Schriften für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

ISBN: 978-3-96502-005-4
Verlag: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt


Katalog zur gleichnamigen Ausstellung.
Vor 800 Jahren, am 2. Mai 1219, starb einer der bedeutendsten Herr
scher von Armenien: König Levon I. (1150–1219). 1187 übernahm er
als Levon II. die Regierung des bis dato nur regional agierenden armeni
schen Fürstentums im südostanatolischen Kilikien – zur Zeit einer tiefen
Krise der Kreuzfahrerstaaten, die in Folge der Niederlage in der Schlacht
bei Hattin (4. Juli 1187) vor ihrer völligen Auslöschung standen.
Levons Fürstentum wurde Refugium für unzählige Flüchtlinge und
wichtiger Partner für die Kreuzzugsplanungen von Päpsten, Kaisern und
Königen. Bald schon agierte Levon als „global player“, der mit den Päps
ten über Fragen der Kirchenunion und mit Kaiser Friedrich I. Barbarossa
über eine Statuserhöhung zum König verhandelte. 1198 wurde er als
Levon I. Regent eines ersten geeinten armenischen Königreiches.
Die Ausstellung verdeutlicht den Kulturtransfer zwischen West und
Ost, den heutigen Staaten Deutschland und Armenien, durch die Über
nahme von Herrschaftsikonografie und Repräsentationszeremonien.
Hierbei spielt die mittelalterliche Königslandschaft im Gebiet des heuti
gen Sachsen-Anhalt eine zentrale Rolle. Mitteldeutsche Brakteaten sind
erstrangige romanische Kleinkunstwerke, die wie keine anderen Werke
detaillierte Bildinformationen überliefert haben und zugleich die Mo
netarisierung und Etablierung einer Finanzverwaltung im Staatswesen
nachvollziehbar machen.

Bauer-Friedrich / Dräger / Philipsen Levon I. Ein armenischer König im staufischen Outremer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstinteressierte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.