Bauer | Praxiswörterbuch Europarecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1025 Seiten, eBook

Reihe: Springer Praxis & Recht

Bauer Praxiswörterbuch Europarecht


2008
ISBN: 978-3-211-38365-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 1025 Seiten, eBook

Reihe: Springer Praxis & Recht

ISBN: 978-3-211-38365-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Praktiker verfügen oft nicht über ausreichend Zeit, um sich mit dem Fachjargon des Europarechts auseinanderzusetzen - insbesondere dann, wenn das Europarecht nicht zu ihrem Tagesgeschäft gehört. Prägnant und breit gefächert erläutert dieses Buch Fachbegriffe aus unterschiedlichsten Bereichen. Im Besonderen geht es auf die zentrale Rechtsprechung des EuGH und einschlägige Sekundärrechtsakte ein. Es enthält zu allen Stichworten fundiert und klar erläuterte Artikel. Deren Gliederung bietet sowohl eine erste schnelle Übersicht als auch weiterführende Informationen. Plus: Literaturverweise und Links für vertiefende Recherche. Das interdisziplinäre Autorenteam aus Österreich und Deutschland stellt Wissenschaft und Praxis ein profundes Werk zur Verfügung.

Bauer Praxiswörterbuch Europarecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- Z.


Die Herausgeber:
Univ.-Ass. Dr. Konrad Lachmayer, Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Wien
Schwerpunkte: Internationales und Europäisches Verfassungsrecht; Sicherheits- und Kriminalpolizeirecht; Verkehrsrecht; Grundrechte. Sonstige Aktivitäten: Mitglied der International Association of Constitutional Law; Mitglied der European Society of International Law; Redaktionsmitglied der Zeitschrift "Juridikum".

Dr. Lukas Bauer, NEWOLE. Rechtsanwaltskanzlei (www.newole.at)
Lehrbeauftragter der Universität Wien
Schwerpunkte: Vergaberecht, Europarecht, Verkehrsrecht (www.verkehrsrechtstag.at), Wettbewerbs- und Kartellrecht, Verwaltungsrecht, Europäisches Verfassungsrecht
 
Die Bearbeiter:
Mag. Anna Verena Bauer
Ao. Univ.-Prof. Dr. Anna Gamper
MMag. Andrea Herzog
Dr. Andreas Lehner
DDr. Alois Leidwein
Mag. Andreas Orator M.A.
MMag. Andreas Müller
Dr. Bedanna Bapuly
Benjamin Hartmann LL.M.
Dr. Bernhard Hofstötter LL.M.
Dr. Christoph Bezemek
Christina Detscher
Dr. Clemens Mayr
Prof. Dr. Christoph Ohler
Christopher Verlage
MMag. Doris Böhler
Dr. Dragana Damjanovic
Daniela Heinemann
Dr. Daniel Thym LL.M.
Dr. Elisabeth Dujmovits
Ass.iur. Florian Gröblinghoff
Felix Hornfischer
Ass.iur. Friederike Schaefer
Dr. Ferdinand Wollenschläger
Dr. Klaus Gärditz
Dr. Gregor Heißl E.MA
Dr. Gerda Marx
Mag. Gregor Ribarov
Dr. Gerhard Thallinger LL.M.
Dr. Günter Herzig
Dr. Harald Eberhard
Dr. Herwig Hauenschild
Dr. Hedwig Kopetz
Dr. Jürgen Bast
Mag. Jürgen Busch LL.M., D.E.A.
Mag. Julia Lemonia Raptis
Dr. Jörg Philipp Terhechte
Mag. Johannes Rehulka
Dr. Judith Schacherreither
Mag. Julia Werzer LL.M.
Dr. Konrad Lachmayer
Dr. Lukas Bauer
Mag. Lukas Oberndorfer
Dr. Michael Droege
Matthias Köngeter
Dr. Manuel Kellerbauer
Dr. Markus Kraus, Maître en Droit
Dr. Manuela Postl
Dr. Mary-Rose McGuire
Mag. Niklas Sonntag
Mag. Philip Aumüllner,
Dr. Philipp Dann
Dr. Peter Unger
MMMag. Rainer Palmstorfer
Dr. Sebastian Graf Kielmansegg
MMag. Dr. Stefan Huber LL.M.
Dr. Simone Knemeyer
Mag. Stephan Lenzhofer
Mag. Sebastian Mesecke M.L.E.
Ass.iur. Stefan Schumann
DDr. Thomas Ratka LL.M. LL.M.
Dr. Zuzanna Chojnacka



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.