Baum | Negativität als Denkform | Buch | 978-3-506-77775-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 515 g

Baum

Negativität als Denkform

Die Konstitution monotheistischer Religion erklärt durch Prolegomena zur Negativen Theologie
2014
ISBN: 978-3-506-77775-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Die Konstitution monotheistischer Religion erklärt durch Prolegomena zur Negativen Theologie

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 515 g

ISBN: 978-3-506-77775-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die Moderne verhilft in Gestalt neuer Transzendenzerfahrungen der antiken Tradition der Negativen Theologie zu einer bemerkenswerten Renaissance. Die vorliegende Studie versteht sich als Rekonstruktion der antiken Anfänge negativ-theologischer Denkformen, die bis in die vorexilische Zeit des Alten Testaments zurückreichen, aber auch in anderen religionsphilosophischen Traditionen der biblischen Umwelt Spuren hinterlassen haben. Sie spiegeln dabei zeitgenössische Erfahrungen von Alterität und Negativität wider, die den Grundgedanken monotheistischer Gottesverständnisse sinnkonstitutiv reflektieren.

Baum Negativität als Denkform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baum, Wolfgang
Wolfgang Baum, PD Dr. theol. habil., ist seit 2010 Lehrkraft für besondere Aufgaben (Fundamentaltheologie und Dogmatik) an der Universität Regensburg.

Wolfgang Baum, PD Dr. theol. habil., ist seit 2010 Lehrkraft für besondere Aufgaben (Fundamentaltheologie und Dogmatik) an der Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.