Buch, Deutsch, Band 84, 176 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 278 mm, Gewicht: 940 g
Reihe: Senckenberg Bücher
Buch, Deutsch, Band 84, 176 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 278 mm, Gewicht: 940 g
Reihe: Senckenberg Bücher
ISBN: 978-3-510-61416-5
Verlag: E. Schweizerbart
2017 jährte sich die Gründung der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung zum 200. Mal – Anlass genug, die dritte Senckenberg-Chronik zu verfassen, die sich vor dem Hintergrund der gesamten Historie der Zeit ab 1993 widmet. Es sind die Jahre der Expansion und des Wandels, denn aus dem Naturhistorischen Museum und Forschungsinstitut Senckenberg in Frankfurt ist eine international bedeutende Forschungseinrichtung an elf Standorten in Deutschland mit drei Museen und wissenschaftlichen Sammlungen von Weltrang geworden.
Zielgruppe
Alle, die an der Geschichte der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung interessiert sind
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geowissenschaften Geologie Paläontologie, Taphonomie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte