Baumann | Gemeinsames Erbe | Buch | 978-3-290-17430-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 131 g

Baumann

Gemeinsames Erbe

Reformierte und Täufer im Dialog
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-290-17430-9
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Reformierte und Täufer im Dialog

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 131 g

ISBN: 978-3-290-17430-9
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Reformierte haben die knapp dreihundertjährige Verfolgung der Täuferfamilien und -gemeinden weitgehend verdrängt. Mennoniten und Amische hingegen erzählen die Märtyrergeschichten ihrer Vorfahren von Generation zu Generation weiter. 'Wir haben mit ihnen rein gar nichts gemein!', hatte es Zwinglis Nachfolger Heinrich Bullinger formuliert. Gilt das immer noch? Ist der Riss, der von Anfang an durch die Reformationsbewegung ging, verheilt oder einfach vergessen? Wie kann das gemeinsame Erbe im ökumenischen Dialog fruchtbar gemacht werden?. Der vorliegende Band versammelt die Dokumente zum Tag der Begegnung und Versöhnung von Reformierten und Täufern am 26. Juni 2004 in Zürich anlässlich der Feiern zum 500. Geburtstag von Bullinger: Ein Schuldbekenntnis von reformierter Seite und ein Gedenkstein für die in der Zwinglistadt hingerichteten Täufer setzten ein viel beachtetes Zeichen für Versöhnung und Dialog.

Baumann Gemeinsames Erbe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Baumann, Jahrgang 1970, ist Gemeindepfarrer und Reformationshistoriker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.