Baumann-Habersack | Führen mit transformativer Autorität | Buch | 978-3-525-45027-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, gebunden, Format (B × H): 129 mm x 211 mm, Gewicht: 288 g

Baumann-Habersack

Führen mit transformativer Autorität

Die neue Praxis wirksamer Konfliktbearbeitung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-45027-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Die neue Praxis wirksamer Konfliktbearbeitung

Buch, Deutsch, 174 Seiten, gebunden, Format (B × H): 129 mm x 211 mm, Gewicht: 288 g

ISBN: 978-3-525-45027-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Wer führt, der trägt Verantwortung für reibungslose Abläufe und Zusammenarbeit. Das ist nicht immer einfach, insbesondere dann, wenn neue Problemlagen alle herausfordern. Aktuell stehen Organisationen und ihre Führungskräfte vor der Aufgabe, die sozialen Chancen der digitalen Transformation zu meistern. Was bedeutet das und wie kann es gelingen? Diese Frage treibt weltweit agierende Konzerne genauso um wie kleine und mittelständische Unternehmen. Konflikte sind vorprogrammiert. Frank H. Baumann-Habersack stellt erstmalig eine neue Konfliktbearbeitungsstrategie für Führungskontexte vor, die auf der Haltung der neuen, transformativen Autorität beruht. Er gibt Antworten auf Fragestellungen wie: Wie sieht die emotional optimale Zone aus, in der Menschen Konflikte nachhaltig bearbeiten können? Wie können in festgefahrenen Konflikten die Positionen aufgeweicht werden, um von einer Angriffs- auf eine Verhandlungsebene zu gelangen? Wie kann dämonisierendes Verhalten aufgelöst werden, so dass konstruktive Konfliktbearbeitung wieder möglich wird? Frank H. Baumann-Habersack liefert Berater*innen, Führungskräften und Coaches Anregungen und Tipps, mit denen nachhaltige Konfliktlösung kein leeres Versprechen bleibt.
Baumann-Habersack Führen mit transformativer Autorität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baumann-Habersack, Frank H.
Frank H. Baumann-Habersack, M.A. Mediation und Konfliktmanagement, forscht im Kontext Führung zu Autorität und Konflikten. Er ist Bankkaufmann, Betriebswirt, Arbeitswissenschaftler sowie ausgebildet in systemischer Familientherapie und Supervision. Baumann-Habersack sammelte in mehr als 25 Jahren Erfahrungen als Angestellter sowie Unternehmer, unter anderem auch als Führungskraft, in unterschiedlichen Branchen. Aktuell ist er tätig als Mediator und Berater für Organisationen aller Art bei Führungsfragen sowie als Publizist. Er ist Co-Sprecher der DGSF-Fachgruppe 'Systemisches Management'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.