Baumann | Kinderlieder | Buch | 978-3-7877-1088-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Buch | Liederbuch (Broschur), Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 127 g

Baumann

Kinderlieder

Gesang. Liederbuch.
Erscheinungsjahr 1982
ISBN: 978-3-7877-1088-1
Verlag: Schott

Gesang. Liederbuch.

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Buch | Liederbuch (Broschur), Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 127 g

ISBN: 978-3-7877-1088-1
Verlag: Schott


Baumann Kinderlieder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alletagelied: Dass ich sehen kann - Am Schlagbaum wächst kein Apfel - Am Waldesrand: Sag, was gibt’s am Wald zu finden - Bin ein kleiner Spatz: Ich bin ein kleiner, bin ein frecher Spatz - Blumennamen: Keinen hat er je gebissen - Brückenlied: Hallo, könnt ihr mich hören - Das Faschingskarussell: Ritt auf einem Elefanten - Das Riesenrad trägt mich empor - Das Wolkenboot: Ein kleines weisses Wolkenboot - Das Zaubertor: Mitten in der Zauberwand - Der grosse Affenzug: Ein Affe eine Trommel fand - Der grosse Fischer: Am Ufer sitzt Sebastian - Der grosse Streit: Löffel Messer Gabel hatten einen Streit - Der Kindermond: Die Sterne fürchten sich vorm Tag - Der Nachbarhund: Zwei Nachbarn recht verschieden - Der rote Fuchs: Schleicht der rote Fuchs ums Haus - Der Scherenschnabel: Schere reisst den Schnabel auf - Der wichtige Hahn: Kikeriki mit lautem Schrei - Echolied: Ja, wir rufen in den Wald - Ein Lied für die Mülltonnenmänner: Wer macht die Runde - Ein Purzelbaum purzelt - Einer und alle: Für einen ist die Last zu schwer - Es fliegt, es fliegt der Spatz - Fabelhafte Sachen: Ich weiss fabelhafte Sachen - Gartenlied: Gleich morgen früh - Geburtstagslied: Einmal im Jahr kommt der Tag -

Gockel-Seefahrt: Sieben alte Gockelhähne - Gute-Nacht-Lied: Spielt das Meer den ganzen Tag - Hinauf und hinunter: Hügelauf geht’s nur langsam - Im Auwald: Bin gestern früh in den Auwald gegangen - Im Lande Verkehrt - Julius, der findige Spatz: War da ein Spatz namens Julius -

Kasperl-Geburtstag: Heute ist der Kasperl hundert Jahre - Kasperl-Nachtwächterlied: Ich, der Kasper, will euch sagen - Kasperl-Weltreise: Erst aus Berlin sieben Weisswürste holen - Kinderhände: Ein Holländerkind ein Indiokind - Krähenkrieg: Ich, die Krähe, plündre Nester - Kückenlied: Piepst das erste Kücken - Männchen macht der Hase: Hinterm Feld am Schlehenstrauch - Nein und Ja: Nein, sagen wir dreimal - Nüsseknacken: Eins und zwei und drei - Osterhas, Osterhas, komm zum Osterfest - Punkt zwölf Uhr im Februar: Was spitzt dort aus dem Schnee heraus - Regenlied: Wenn die ersten Regentropfen - Regenpfütze: Hallo, Regenpfütze - Rot, gelb, grün - Schnecke, warte doch - Schneemannlied: Stand der Schneemann im Garten - Spiegellied: Der Spiegel ist ein rechter Tropf - Springlied: Wie hoch springt der Floh - Strohgelbe Haare: Stell dir vor, alle Mädchen - Tierstimmenkonzert: Horch, was macht der Gockelhahn - Umzugslied: Zieht Herr Schnack zu einem Tischler - Was der Bagger sich wünscht: Ich, der Bagger, muss beissen
Was gehört zu einem Haus - Was macht der Rauch - Weil das keiner wollte: Sieben Sibirjaken - Weit fort: Weit nach Norden fahren wir - Wem gehört der Rathausplatz: Mir könnt ihr das glauben - Wenn der Kasper König wär - Wer, wer, hat für mich ein Ohr - Wer ja wer: Fisch war da, fort der Fisch - Wer kommt her zum Reigen - Wie Haustiere heissen: Heut, sagt der Lehrer - Wuzdikapuzdi - Zauberei: Vater malt ein Bild

Alletagelied: Dass ich sehen kann - Am Schlagbaum wächst kein Apfel - Am Waldesrand: Sag, was gibt’s am Wald zu finden - Bin ein kleiner Spatz: Ich bin ein kleiner, bin ein frecher Spatz - Blumennamen: Keinen hat er je gebissen - Brückenlied: Hallo, könnt ihr mich hören - Das Faschingskarussell: Ritt auf einem Elefanten - Das Riesenrad trägt mich empor - Das Wolkenboot: Ein kleines weisses Wolkenboot - Das Zaubertor: Mitten in der Zauberwand - Der grosse Affenzug: Ein Affe eine Trommel fand - Der grosse Fischer: Am Ufer sitzt Sebastian - Der grosse Streit: Löffel Messer Gabel hatten einen Streit - Der Kindermond: Die Sterne fürchten sich vorm Tag - Der Nachbarhund: Zwei Nachbarn recht verschieden - Der rote Fuchs: Schleicht der rote Fuchs ums Haus - Der Scherenschnabel: Schere reisst den Schnabel auf - Der wichtige Hahn: Kikeriki mit lautem Schrei - Echolied: Ja, wir rufen in den Wald - Ein Lied für die Mülltonnenmänner: Wer macht die Runde - Ein Purzelbaum purzelt - Einer und alle: Für einen ist die Last zu schwer - Es fliegt, es fliegt der Spatz - Fabelhafte Sachen: Ich weiss fabelhafte Sachen - Gartenlied: Gleich morgen früh - Geburtstagslied: Einmal im Jahr kommt der Tag -

Gockel-Seefahrt: Sieben alte Gockelhähne - Gute-Nacht-Lied: Spielt das Meer den ganzen Tag - Hinauf und hinunter: Hügelauf geht’s nur langsam - Im Auwald: Bin gestern früh in den Auwald gegangen - Im Lande Verkehrt - Julius, der findige Spatz: War da ein Spatz namens Julius -

Kasperl-Geburtstag: Heute ist der Kasperl hundert Jahre - Kasperl-Nachtwächterlied: Ich, der Kasper, will euch sagen - Kasperl-Weltreise: Erst aus Berlin sieben Weisswürste holen - Kinderhände: Ein Holländerkind ein Indiokind - Krähenkrieg: Ich, die Krähe, plündre Nester - Kückenlied: Piepst das erste Kücken - Männchen macht der Hase: Hinterm Feld am Schlehenstrauch - Nein und Ja: Nein, sagen wir dreimal - Nüsseknacken: Eins und zwei und drei - Osterhas, Osterhas, komm zum Osterfest - Punkt zwölf Uhr im Februar: Was spitzt dort aus dem Schnee heraus - Regenlied: Wenn die ersten Regentropfen - Regenpfütze: Hallo, Regenpfütze - Rot, gelb, grün - Schnecke, warte doch - Schneemannlied: Stand der Schneemann im Garten - Spiegellied: Der Spiegel ist ein rechter Tropf - Springlied: Wie hoch springt der Floh - Strohgelbe Haare: Stell dir vor, alle Mädchen - Tierstimmenkonzert: Horch, was macht der Gockelhahn - Umzugslied: Zieht Herr Schnack zu einem Tischler - Was der Bagger sich wünscht: Ich, der Bagger, muss beissen
Was gehört zu einem Haus - Was macht der Rauch - Weil das keiner wollte: Sieben Sibirjaken - Weit fort: Weit nach Norden fahren wir - Wem gehört der Rathausplatz: Mir könnt ihr das glauben - Wenn der Kasper König wär - Wer, wer, hat für mich ein Ohr - Wer ja wer: Fisch war da, fort der Fisch - Wer kommt her zum Reigen - Wie Haustiere heissen: Heut, sagt der Lehrer - Wuzdikapuzdi - Zauberei: Vater malt ein Bild



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.