Buch, Deutsch, Band 117, 547 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 740 g
Buch, Deutsch, Band 117, 547 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 740 g
Reihe: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
ISBN: 978-3-8349-0969-5
Verlag: Gabler Verlag
Alexander Baumeister modelliert für das Garantiemanagement im Anlagenbau die Lifecycle-Cost-Wirkungen alternativer garantievertraglicher Ausgestaltungsvarianten sowie konstruktiver und instandhaltungsbezogener Gestaltungsmaßnahmen nach der Garantiefestlegung. Das dazu entwickelte Simulationstool kann weitgehend alle für praktische Anwendungsfälle notwendigen Gestaltungsmöglichkeiten flexibel erfassen.
Die Arbeit wurde mit dem „Rudi Häussler-Förderpreis 2007“ und dem "Südwestmetall-Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs 2008" ausgezeichnet.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bedeutung von Verfügbarkeitsgarantien im Maschinen- und Anlagenbau.- Gestaltungsalternativen zur Beeinflussung der Lebenszykluskosten von Verfügbarkeitsgarantien.- Einsatzmöglichkeiten erneuerungstheoretischer Lösungsansätze für die Gestaltung von Verfügbarkeitsgarantien.- Simulation als Informationsbasis für Garantieentscheidungen.- Entwurf eines Simulationsmodells für das verfügbarkeitsbestimmte Lifecycle-Cost-Garantiemanagement.- Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Simulationstools SimGarant für die Steuerung von Lifecycle-Garantien.