Buch, Deutsch, 417 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Buch, Deutsch, 417 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-7681-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Grundgeschäftliche Exposuresteuerung ist ein Kernbereich des Währungs-risiko-managements, dabei können zielkritische Preise als Entscheidungshilfe für das be-triebliche Real-hedging fungieren. Alexander Baumeister entwickelt in einem Port-folio-mo-dell Lö-sungs-ansätze zur Bestimmung währungs-risiko-orientierter Real-güter-preis-gren-zen bei verschiedenen Anwendungsbedingungen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Bedeutung von Währungsrisikoverbundentscheidungen für die Unternehmungsplanung.- B. Ermittlung währungsrisikoorientierter Preisgrenzen als Aufgabe des Währungsrisikomanagements.- C. Rahmenbedingungen eines Portfolioansatzes zur Bestimmung währungsrisikoorientierter Preisgrenzen.- D. Lösungskonzept zur Bestimmung währungsrisikoorientierter Realgiiterpreisobergrenzen.- E. Möglichkeiten der Bestimmung währungsrisikoorientierter Realgüterpreisobergrenzen bei unvollkommenem Kapitalmarkt.- F. Ermittlung differentieller Preisgrenzen bei simultaner grundgeschäftlicher Exposuresteuerung und Devisenterminabsicherung.- G. Währungsrisikoorientierte Preisgrenzenbestimmung als Element eines umfassenden betrieblichen Währungsrisikomanagements.- Stichwortverzeichnis.