Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 142 g
Reihe: Profile (UTB)
Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 142 g
Reihe: Profile (UTB)
ISBN: 978-3-8252-3325-9
Verlag: UTB GmbH
Biodiversität umfasst die auf der Erde vorhandene Vielfalt an Genen, Arten, Ökosystemen und biologischen Wechselwirkungen. Auf faszinierende Weise werden im vorliegenden Profile-Band Fakten über Entstehung und Bedrohung von Biodiversität sowie Wertungen und Forderungen im Umgang mit der Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten vorgestellt und diskutiert. Dabei wird gezeigt, dass Biodiversität nicht bloß ein Zählen und Registrieren von Arten ist. Vielmehr werden Nutzen und Nutzung der Biodiversität aus multidisziplinärer Sicht erläutert.
Zielgruppe
Sudierende und Lehrende der Biologie, Naturwissenschaften, Chemie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Warum Biodiversität? - Was ist Biodiversität? - Wer braucht Biodiversität?
2. Wie entsteht biologische Vielfalt?
3. Wie kann Biodiversität erfasst werden?
4. Biodiversität verändert sich mit der Zeit
5. Arten sind nicht gleichmässig über die Erde verteilt
6. Biodiversität ist bedroht
7. Biodiversität leistet unermessliche Dienste
8. Biodiversität hat eine grosse ökonomische Bedeutung
9. Ethischer und ästhetischer Wert der Biodiversität
10. Biodiversität nachhaltig nutzen und erhalten
Sachregister
Glossar