E-Book, Deutsch, 345 Seiten, eBook
Baur Die Legitimität von Stiftungen im Handlungsfeld Umwelt
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18720-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Verständnis und Praktiken
E-Book, Deutsch, 345 Seiten, eBook
Reihe: Studien der NRW School of Governance
ISBN: 978-3-658-18720-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sophia Caroline Baur untersucht inwiefern praktisches und in die Gesellschaft hineinwirkendes Handeln privater Akteure einer besonderen Legitimation bedarf und inwiefern Stiftungen eine ‚Legitimitätspolitik‘ verfolgen. Sie nimmt eine handlungstheoretische Perspektive ein, um Steuerungswissen zum Legitimitätsmanagement von Stiftungen zu analysieren. Auf Basis theoretischer Vorannahmen der neoinstitutionalistischen Organisationstheorie wird eine Forschungsheuristik zur Analyse des Legitimationsverständnisses sowie der Legitimationspraktiken operationalisiert. Anhand einer Kategorisierung von Stiftungstypen wird unter anderem aufgezeigt, wie sich Stiftungen aus dem Bereich der Politikberatung von solchen, die sich von Themenanwaltschaft distanzieren, in ihren angewendeten Praktiken unterscheiden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Legitimität von privaten Stiftungen.- Die neoinstitutionalistische Organisationstheorie.- Stiftungen im Handlungsfeld Umwelt.