Madlberger, Hermann
Eigentümer und Geschäftsführer der madlberger digitalisierungsberatung gmbh. Schwerpunkte: Strategie-, Prozess- und Methodenberatungen. Hermann Madlberger ist Experte für digitale Transformation in Organisationen und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und -prozesse. Er war zwei Jahrzehnten in Managementfunktionen im Bundesministerium für Finanzen, unter anderem als Leiter der Organisationsabteilung der Steuerverwaltung Österreichs. Weiters war er Projektmanager mehrerer Big Data-Projekte und Leiter des Predictive Analytics Competence Centers. Sein Wissen gibt er in Beratungen, Keynotes, Lehrgängen und Workshops weiter.
Straub, Natalie
Expertin fur den Bereich Leadership & Development bei PwC Österreich. Als studierte Betriebswirtin und Psychologin berat sie Kunden multidisziplinar im Hinblick auf Entwicklung und Auswahl sowie Culture und Change. Neben ihrer Tätigkeit als Beraterin ist sie als externe Lektorin der FH-Wien WKW (Betreuung von wissenschaftlichen Abshlussarbeiten) tätig.
Petritz, Michael
Partner, Tax der KPMG Austria. Schwerpunkte: Estate Planning (Beratung von in- und ausländischen Stiftungen, High Networth Individuals), Familienunternehmen, Start-ups, Künstler und Sportler sowie Gemeinnützigkeitssteuerrecht. Als zertifizierter Umgründungsberater Präsident der Landesgruppe Österreich von STEP, stellvertretender Vorsitzender der AG Privatstiftungen des Fachsenats für Steuerrecht der KSW sowie als Fachvortragender, ua an der Universität Liechtenstein, und als Herausgeber und Autor von Kommentarwerken und Fachpublikationen tätig. Tax Head von Smart Austria, dem Beratungsangebot für Start-ups und innovative Unternehmen bei der KPMG Austria
Freitag, Esther
Steuerberaterin, Partnerin und Geschäftsführerin sowie Head of Indirect Tax bei KPMG Österreich; Mitglied des Fachsenats der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Arbeitsgruppe Umsatzsteuer; Fachautorin und Vortragende.
Wassipaul, Stephan
Tax Senior Assistant bei Deloitte im Bereich Umsatzsteuer. Im Rahmen von Sonderprojekten berät er Klienten in den Bereichen ERP-Systemanalyse, Datenanalyse und Aufbereitung großer Datenmengen im Hinblick auf umsatzsteuerrelevante Fragestellungen. Darüber hinaus erarbeitet er Steuerkonzepte für global tätige Klienten zur Umsetzung in ERP-Systemen.
Wagner, Martin
Ist seit März 2016 Lead des Founders-Advice-Programms an der Wirtschaftsuniversität Wien. Bisher hat er uber 500 Beratungen zur Produkt- und Unternehmensentwicklung von frühphasigen Ideen über Gründungsberatung bis zur Entwicklung von technischen Spinoffs durchgeführt. Durch führende Innovationsprogramme von verschiedenen Universitäten (u.a. Universität St. Gallen, University of Cambridge, UC Berkeley, WU Wien) liegt eine breite Wissensbasis vor. Derzeit ist er einer der geschaftsführenden Gesellschafter von NXRT, einem Technologieunternehmen mit dem Ziel, durch führende Spatial-Computing- Technologien die Mobilität sicherer zu machen. Weiters bringt er durch den Support des Projekts SAVIO (Sozialunternehmen mit dem Ziel der Beschäftigung von sozial benachteiligten Jugendlichen) Erfahrungen im Social Entrepreneurship und Non-Profit-Management mit.
Hübl, Lukas
Steuerberater in Perchtoldsdorf. Seit 2005 berät und begleitet er Wirtschaftstreuhände im Transformationsprozess zur digitalen Kanzlei. Bei Veröffentlichung dieses Buches waren dies rund einhundert Kanzleien in ganz Österreich und Bayern. Als Entwicklungspartner der beiden grösten österreichischen Produzenten einschlägiger Software unterstützt er die Optimierung und Gestaltung dieser WT-Branchenlosungen. Daneben wirkt er als Vortragender der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprufer und Redaktionsmitglied der Digitalisierungsplattform DigiWiki der KSW.
Eghbalzad, Parsa
Senior Associate in der Funktion Tax Technology bei KPMG Osterreich. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Entwurf und Design von RPA-Architekturen, der Entwicklung datengetriebener Softwarelösungen sowie der Beratung zu den Themenkomplexen Digitalisierung und Automatisierung in der Steuerfunktion. Darüber hinaus ist er als Berufsanwärter zum Steuerberater im Bereich Verrechnungspreise tätig.
Sikora, Christian
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und verantwortlicher Partner für Data and Analytics bei der KPMG Österreich; Prüfungsschwerpunkt Industrie- und Handelsunternehmen; mehrjährige Projekterfahrung im Bereich Accounting Advisory, Beratungsschwerpunkt und Fachvortragender im Bereich der internen Kontrollsysteme; Mitglied der Arbeitsgruppe Digital Audit des IWP.
Tomek, Andreas
Partner bei der KPMG Austria im Bereich ITAdvisory mit den Schwerpunkten Information & Cyber Security, Audit und Training sowie Penetration Testing und innovative Security Lösungen; Initiator und Organisator des europäischen Start-up Wettbewerbs Security Rockstars.
Ginner, Michael
Manager IT-Advisory bei der KPMG Austria, leitet das KPMG Center of Excellence „Intelligent Automation“ mit den thematischen Schwerpunkten Robotics Process Automation (RPA), Chat Bots, Process Mining; seine zentrale Aufgabe in Kundenprojekten ist die Potentialanalyse für Automatisierungsinitiativen, die Identifikation des richtigen Einsatzgebietes der jeweiligen Technologie und die Begleitung der Umsetzung mit dem KPMG Entwicklerteam.
Setnicka, Martin
Gründete die Beratungsagentur „S!MART thinking“ und unterstützt als Experte Unternehmen und Organisationen beim digitalen Transformationsprozess, Business Development Prozess sowie beim Aufbau und der Umsetzung von Advanced Analytics Vorhaben.
Martin Setnicka ist Hochschullehrer mit Fokus auf Digitalisierung im Studiengang Tax Management an der FH-Campus Wien und ist inhaltlich für das Zertifikatsprogramm „Digitalisierung im Steuer- und Rechnungswesen“ verantwortlich.
Bayerl, Eberhard
Director Advisory bei der KPMG Austria; 20 Jahre Erfahrung im CFO-Bereich sowohl als Managementberater als auch in Linienfunktion auf Holdingebene in der konzernweiten Konzeption und Optimierung der Finanzorganisation sowie der Finanz- und Controllingprozesse; Begleitung des Finanzbereichs als Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereich und IT bei der Uberleitung der Finance Transformation in die notwendige IT-Transformation.
Slupinski, Robin
Manager in der Funktion Tax Technology bei KPMG Austria; Beratung von Mandaten bei der Digitalisierung im betrieblichen Steuerwesen mit der Maßgabe, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Abläufe möglichst effizient zu gestalten. Neben der Organisations- und Prozessberatung unterstützt er sowohl mittelständische als auch global vernetzte Unternehmen bei der Implementierung von IT-Lösungen zur Optimierung der Steuerfunktion.
Prieler, Christoph
CEO und Gründer des Technologie-Start-ups Abacus, seine auf Künstliche Intelligenz und Algorithmen basierende Software automatisiert sämtliche Bereiche der Firmenbuchhaltung; davor Unternehmensberater und jahrzehntelange Erfahrung in der Buchhaltungsindustrie, u.a. auch in leitenden Funktionen in US-Konzernen.
Krippner, Kirstin
ist Steuerberaterin Tax Director bei KPMG Austria; langjährige Tätigkeit im Bereich Tax Compliance für mittelständische Unternehmen, nationale/internationale Konzernunternehmen und Familienunternehmen. Ihr Fokus liegt auf den steuerrelevanten Prozessen in Unternehmen und dem damit einhergehenden Internen Kontrollsystem (Steuer-IKS). Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bereich Digitalisierung, bei dem es insbesondere um die Hebung des Automatisierungs- und Digitalisierungsgrades im Rechnungswesen und nahen Bereichen geht; Ziel ist es durch Nutzung der technischen Möglichkeiten (KI, Botslösungen etc.) gesicherte Prozesse und Schnittstellen zu schaffen, Transparenz und Effizienz in den Abläufen zu erzielen, Fehleranfälligkeiten zu vermeiden und frei gewordene Ressourcen für qualitative Tätigkeiten nutzen zu können.
Rosar, Werner
Steuerberater und Partner bei KPMG in Wien. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Konzernsteuerberatung im nationalen und internationalen Steuerrecht in den Bereichen Verrechnungspreise und Umsatzsteuer. Außerdem ist er Fachautor und -vortragender.
Dipplinger, Gerald
Partner für den Bereich Tax Technology und Steuerberater in der Umsatzsteuer- und Zollabteilung von PwC Österreich; er ist Industry Leader im Bereich Retail & Customer, weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind: Optimierung von steuerlichen Prozessen mit IT-Unterstützung, steuerrechtliche Beratung von internationalen Konzerngesellschaften im Bereich Umsatzsteuer, elektronischer Rechnungsstellung und ERP-Systeme; Lektor an der FH Wien und Mitbegründer des Lehrgangs "Zertifizierte/r Umsatzsteuer-Experte/in"; internationale Erfahrungen bei Vortragstätigkeiten und Fachautor.
Ziskovsky, Lisa
Studierte Wirtschaftsrecht und ist derzeit als Mitarbeiterin am Institut fur Zivilund Zivilverfahrensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien tätig. Die Schwerpunkte ihrer Forschungstätigkeit liegen im Aktien- und Rechnungslegungsrecht.