Diskussionspapiere des Arbeitskreises ¿Ökonomie im Gesundheitswesen¿ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.
Buch, Deutsch, 526 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 690 g
ISBN: 978-3-8349-3477-2
Verlag: Gabler Verlag
Der Tagungsband beschäftigt sich mit drei zentralen Bereichen des allgemeinen Managements von Krankenhäusern: Strategieprozesse, Tätigkeitsprofile in einer prozessorientierten Organisation und Führungskonzepte. Es werden neben allgemeinen Stellschrauben im Strategieprozess zentrale Aspekte der Prozessorientierung und deren Auswirkungen auf neue Berufsprofile diskutiert und mittels Fallbeispielen verdeutlicht. Neben der Bedeutung von Zielvereinbarungen, Managementausbildung von Oberärzten wird auch die stark veränderte Rolle der Aufsichtsgremien mit ihren Konsequenzen diskutiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
Weitere Infos & Material
Stellschrauben im Strategieprozess von Krankenhäusern.- Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen von Kooperationsstrategien.- Wandel der Tätigkeitsprofile von Ärzten und Pflegern Fallbeispiele zur Prozessorientierung.- Führungsinstrument: Zielvereinbarungen.- Die Rolle des Aufsichtsrats im Krankenhaus.