Buch, Deutsch, 211 Seiten, Buch, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 319 g
Reihe: Haufe Fachbuch
Überzeugend auftreten und kommunizieren
Buch, Deutsch, 211 Seiten, Buch, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 319 g
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-14704-7
Verlag: Haufe
Verhandeln, Verkaufen, Konflikte lösen, Menschen führen etc. - im Beruf ist es von Vorteil, überzeugend aufzutreten und zu kommunizieren.
Dieses Buch bietet Ihnen Orientierung, sich mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Wirkung auf andere Menschen zu beschäftigen: Zum einen erhalten Sie Wissen zu Psychologie und Körpersprache. Zum anderen erfahren Sie, wie Sie das in verschiedenen beruflichen Bereichen anwenden können und welche Möglichkeiten es gibt, sich hier zu verbessern.
Inhalte:
- Wege, um bewusster und überzeugender aufzutreten und zu kommunizieren
- Grundlage für Reflexion und Weiterentwicklung
- Kompakter Ratgeber für die praktische Umsetzung
- Anwendungen auf die beruflichen Bereiche Motivation, Verkauf, Konflikt, Verhandlung, Führung und interkulturelle Zusammenarbeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Vertrieb
Weitere Infos & Material
Psychologie
- Einführendes zum Teilbereich Psychologie
- Sozialisation und Entwicklung - richtunggebend und nachhaltig
Psychologie und Körpersprache
- Einführendes zum Teilbereich Psychologie und Körpersprache
- Vertrauen - essenzielles Phänomen
- Transaktionsanalyse - verständliche Psychologie
- Körpersprache - Informationen ohne Worte
Psychologie und Körpersprache im Job
- Einführendes zum Teilbereich Psychologie und Körpersprache im Job
- Kommunikation - Verbindung und Austausch
- Berufliche Bereiche - überzeugend auftreten und kommunizieren
- Sich entwickeln - erkennen und entfalten