Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen motivieren, führen, coachen
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-642-05121-0
Verlag: Springer
Motivierte Mitarbeiter entscheiden über den Erfolg eines Unternehmens. Dies gilt in besonderem Maße für Einrichtungen im Gesundheitswesen, denn Patienten wissen engagierte Zuwendung besonders zu schätzen. Das Handbuch richtet sich an Führungskräfte des mittleren Pflegemanagements in der stationären und ambulanten Kranken- und Altenpflege. Die Autoren erläutern Strategien zur Mitarbeiterführung und –motivation. Dabei vermitteln sie einerseits die theoretischen Grundlagen und geben Lesern andererseits konkrete Instrumente an die Hand.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Einführung in den Kulturbegriff.- Organisationskultur und Motivation.- Motivation im Alltag – Der Mitarbeiter im Spannungsfeld zwischen gelebter und nicht gelebter Kultur.- Organisationskultur und ihre Auswirkungen auf die Personalpolitik.- Organisationskultur und ihre Auswirkungen auf die Personalpolitik.- Personalgewinnung.- Einarbeitung neuer Mitarbeiter.- Beurteilung der Mitarbeitenden.- Personalentwicklung.- Probleme im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.- Kündigung und Abmahnung.- Organisationskultur und Personalpolitik ? Verantwortungsbewusster Umgang mit Mitarbeitern ? Welche Unterstützungsmöglichkeiten hat ein Unternehmen?.- Stressmanagement und Burnout-Prävention.- Kollegiale Beratung , Coaching und Supervision als Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung.- Work-life-Balance der Mitarbeiter stärken.- Auswirkungen der Personalpolitik auf die Organisationskultur und die Motivation der Mitarbeiter.