E-Book, Deutsch, Band 11, 379 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Schriften des Praxis- und Forschungsnetzwerks der Hochschulen für den öffentlichen Dienst
Beck / Färber / Pautsch Vollzugstaugliche Rechtsetzung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7489-1843-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Herausforderungen und Perspektiven für Wissenschaft und Praxis
E-Book, Deutsch, Band 11, 379 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Schriften des Praxis- und Forschungsnetzwerks der Hochschulen für den öffentlichen Dienst
ISBN: 978-3-7489-1843-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wie kann im Rahmen von Ansätzen der besseren Rechtssetzung bereits in der ex ante-Perspektive die Vollzugsfähigkeit von Recht insbesondere auch auf nachgeordneten Ebenen besser adressiert werden? Dieser Aspekt einer besseren Rechtsetzung stand im Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Tagung des Praxis- und Forschungsnetzwerks der Hochschulen für den öffentlichen Dienst, das im Oktober 2022 an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer stattfand. Der Sammelband präsentiert die Arbeiten zahlreicher namhafter Rechts- und Verwaltungswissenschafler:innen aus Deutschland und thematisiert die vielfältigen Dimensionen der Frage nach einer Verbesserung der vollzugstauglichen Rechtsetzung auf der Europäischen, der Bundes- sowie der Landesebene.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Christian Bauer Prof. Dr. Joachim Beck Jochen Beutel Dr. Thomas Blome Prof. Dr. Gisela Färber Prof. Dr. Volker Haug Prof. Dr. Frank Hogrebe Prof. Dr. Ilka Klöckner Prof. Dr. Andreas Lenk Dr. Gisela Meister-Scheufelen Prof. Dr. Felix Neumann, M.A. Prof. Dr. Arne Pautsch Prof. Dr. Thomas Sauerland Christoph J. Schewe Prof. Dr. Christoph Schmidt Prof. Dr. Christina Schuh Prof. Dr. Ulrich Stelkens Prof. Dr. Jürgen Stember Dr. habil. Ann Vogel Prof. Dr. Simone Wunderle, LL.M. Prof. Dr. Stefan Zahradnik Prof. Dr. Annette Zimmermann-Kreher
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Parlament
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtspolitik