Becker | Die Protokolle des Professorenkollegiums am Lyzeum Regensburg 1891–1923 | Buch | 978-3-86845-170-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Schriftenreihe des Universitätsarchivs Regensburg

Becker

Die Protokolle des Professorenkollegiums am Lyzeum Regensburg 1891–1923

Eine Quellenedition
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86845-170-2
Verlag: Universitätsverlag Regensburg

Eine Quellenedition

Buch, Deutsch, Band 4, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Schriftenreihe des Universitätsarchivs Regensburg

ISBN: 978-3-86845-170-2
Verlag: Universitätsverlag Regensburg


Die 83 ursprünglich handschriftlichen Protokolle des Professorenkollegiums des (Königlichen) Lyzeums Regensburg aus den Jahren 1891 bis 1923 hat Dr. Andreas Becker transkribiert. In dieser erstmals der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemachten Quelle lässt sich die Geschichte dieser jahrzehntelangen bedeutendsten höheren Bildungs- und Wissenschaftseinrichtung der Stadt während ihrer Blütezeit nacherleben. Erkennbar ist auch der Wandel in der Auffassung von Studierenden als „Lehr-Objekten“ hin zu Subjekten mit eigenen Bedürfnissen, etwa beim Aufbau einer Krankenversicherung oder als Soldaten während des Ersten Weltkriegs. Die Anfänge des Frauenstudiums werden ebenso thematisiert wie die frühen Jahre der Weimarer Republik zwischen Revolution und Inflation. Auch Aspekte der Stadtgeschichte wie die Jahrhundertfeier des Lyzeums 1910 waren Gegenstand der Professorensitzungen.

Becker Die Protokolle des Professorenkollegiums am Lyzeum Regensburg 1891–1923 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783868451702_inhaltsverzeichnis.pdf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.