Becker | Klima, Chaos, Kapital | Buch | 978-3-89438-754-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: Neue kleine Bibliothek

Becker

Klima, Chaos, Kapital

Was über den Kapitalismus wissen sollte, wer den Planeten retten will
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-89438-754-9
Verlag: PapyRossa Verlag

Was über den Kapitalismus wissen sollte, wer den Planeten retten will

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: Neue kleine Bibliothek

ISBN: 978-3-89438-754-9
Verlag: PapyRossa Verlag


Immer wieder hören wir, wirksamer Umweltschutz und Kapitalismus könnten langfristig harmonieren. Doch die 'Marktmechanismen' haben weder den Ausstoß an Treibhausgasen gesenkt noch die Abholzung der Tropenwälder beendet und sie werden es auch zukünftig nicht tun. Warum das so ist, erläutert Matthias Martin Becker. Er legt den Zusammenhang zwischen Naturzerstörung und Profitstreben dar. Raubbau an den natürlichen Ressourcen und die Schädigung der Atmosphäre sind untrennbar verwoben mit der weltweiten sozialen Ungleichheit, mit Macht und Ohnmacht, Reichtum und Armut. Welche Gegenmaßnahmen wären notwendig? Welche Hindernisse stehen ihnen im Weg? Das Fazit: Ein nachhaltiger Kapitalismus wird ein Mythos bleiben. Ohne Eingriffe in Privateigentum, Markt- und Kapitalfreiheit lassen sich Klimakrise und ökologische Verwerfungen nicht entschärfen.

Becker Klima, Chaos, Kapital jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matthias Martin Becker, *1971, Übersetzer und freier Wissenschaftsjournalist u.a. für Deutschlandfunk, SWR und WDR, lebt in Berlin. 2020 übersetzte er das Buch 'Was COVID-19 mit der ökologischen Krise, dem Raubbau an der Natur und dem Agro­business zu tun hat' von Rob Wallace aus dem amerikanischen Englisch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.