• Neu
Becker / Möllers / Wolf | Der Neü Layenspiegel von Ulrich Tengler | Buch | 978-3-16-164138-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 652 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 1187 g

Becker / Möllers / Wolf

Der Neü Layenspiegel von Ulrich Tengler

Das deutschsprachige Augsburger Rechtsbuch zwischen Mittelalter und Neuzeit Europas
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164138-1
Verlag: Mohr Siebeck

Das deutschsprachige Augsburger Rechtsbuch zwischen Mittelalter und Neuzeit Europas

Buch, Deutsch, 652 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 1187 g

ISBN: 978-3-16-164138-1
Verlag: Mohr Siebeck


Der Laienspiegel von Ulrich Tengler ist eines der ersten umfassenden Rechtsbücher in deutscher Sprache. Er wurde erstmals 1509 in Augsburg gedruckt und übte mehr als 100 Jahre lang starken Einfluss auf die Rechtsentwicklung im deutschen Sprachraum aus. Er behandelt das Zivilrecht, das Strafrecht und das Öffentliche Recht und diente nicht akademisch gebildeten Amtsträgern sowie anderen Laienjuristen in Rechtspflege und Rechtsgestaltung. Der Laienspiegel verbindet römisches und lokales Recht aus der Tradition des Mittelalters mit modernen Bezügen. Das gilt für das materielle Recht, für zivil- und strafrechtliche Verfahren, aber auch für die methodische Schulung anhand eines Teufelsprozesses. Er wurde prägend für die deutsche Sprache. Die mehr als 30 Holzstiche veranschaulichen das Recht eindrucksvoll. Der interdisziplinäre Tagungsband beleuchtet die verschiedenen Fragen des Rechts aus rechtshistorischer, germanistischer und kunsthistorischer Perspektive.

Becker / Möllers / Wolf Der Neü Layenspiegel von Ulrich Tengler jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Becker, Christoph
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte und Direktor des Instituts für Zivilrecht der Universität Augsburg.

Möllers, Thomas M. J.
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung und Geschäftsführender Direktor des Centre for European Legal Studies der Universität Augsburg.

Wolf, Klaus
ist Professor für Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern an der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.