Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 522 g
Reihe: Ratgeber
Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 522 g
Reihe: Ratgeber
ISBN: 978-3-662-67619-6
Verlag: Springer
Positive Psychologie: für mehr Potenzialentfaltung, Glück, Erfolg und Freude
Gut lesbar und leicht verständlich bietet dieses Buch wissenschaftliche Erkenntnisse, Übungen und direkt anwendbare Tipps, die unser Leben nachhaltig verbessern:
- Glück und positive Emotionen
- Resilienz
- Fokus und Konzentration
- Optimismus
- Aufbau guter Gewohnheiten
- Selbstdisziplin
- Selbstbewusstsein und Gelassenheit
- Flow-Erleben
- wirksame Ziele und Motivation
Wir lernen, wie jeder von uns negatives Denken stoppen, Grenzen setzen, Prokrastination überwinden, die Komfortzone verlassen und die Macht der selbsterfüllenden Prophezeiungen einsetzen kann.
Dieser Ratgeber zeigt die Bedeutung vielfältiger Methoden wie Achtsamkeit und Meditation, Dankbarkeit, Glaubenssätze, Emotion und Visionen, Ernährung, Schlafgewohnheiten, Bewegung und erfüllende Beziehungen mit anderen Menschen.
Zu den Zielgruppen:
Wir alle können Positive Psychologie anwenden für uns selbst, sowie für andere, die uns am Herzen liegen: beispielsweise als Partner, Eltern und Freunde oder professionell als Erziehende, Führungskräfte und in Therapie oder Coaching.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Positive Psychologie, Glücksforschung
Weitere Infos & Material
Positive Psychologie: Überblick.- Optimismus lernen.- Selbsterfüllende Prophezeiungen einsetzen.- Selbstwirksamkeit fördern.- Resilienz stärken.- Visionen motivieren.- Grenzen setzen und nein sagen.- Ziel wirksam formulieren und erreichen.- Prokrastination überwinden.- Komfortzone verlassen.- Fokus und Konzentration aufbauen.- Selbstdisziplin lernen.- Flow-Erleben herstellen.- Die Macht der Gewohnheit beherrschen (ggf.besser „nutzen“).- Glück erreichen.