E-Book, Deutsch, Band 144, 192 Seiten
Reihe: Neue Juristische Beiträge
Becker Religiosität von Eidesformeln in deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8316-7766-5
Verlag: utzverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 144, 192 Seiten
Reihe: Neue Juristische Beiträge
ISBN: 978-3-8316-7766-5
Verlag: utzverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Arbeit untersucht die Bedeutung und Funktion der Eidesformeln in den deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts unter Einordnung in den historischen Kontext. Dabei analysiert der Verfasser die Entwicklung konstitutioneller Eide und deren Prägung durch Religiosität im jeweils vorherrschenden politischen System. Die Untersuchungen zeigen auf, wie Eidesformeln regelmäßig in komprimierter Form ein Abbild sich wandelnder Gesellschaftsordnungen und der Entwicklung des Verhältnisses von Kirche und Staat geben.