E-Book, Deutsch, 451 Seiten
Becker-Schmidt Pendelbewegungen – Annäherungen an eine feministische Gesellschafts- und Subjekttheorie
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8474-1005-8
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Aufsätze aus den Jahren 1991 bis 2015
E-Book, Deutsch, 451 Seiten
ISBN: 978-3-8474-1005-8
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wie verändert sich Kapitalismuskritik, wenn nicht nur politisch-ökonomische Schwerpunkte gesetzt werden, sondern die Interferenz von Klassen- und asymmetrischen Geschlechterverhältnissen mit gleichem Gewicht zur Geltung kommt? Die Autorin untersucht die Problembereiche zwischen der frühen „Kritischen Theorie“ und feministischer Geschlechterforschung und die durch diese Spannung ausgelösten „Pendelbewegungen“– zwischen Objekt-Subjekt-Relationen, Gesellschafts- und Erkenntniskritik, Soziologie und Psychoanalyse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Feministische Perspektiven in den Wissenschaften