Becker | Vernetzt denken in Politik, Wirtschaft und Alltag | Buch | 978-3-7597-8508-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 560 g

Becker

Vernetzt denken in Politik, Wirtschaft und Alltag

Warum es so schwierig ist und wie es dennoch gelingt
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7597-8508-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Warum es so schwierig ist und wie es dennoch gelingt

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-7597-8508-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Warum ist die Gesellschaft mit unzähligen kleinen wie großen Problemen konfrontiert? Die Grundursache liegt in einem falschen Umgang mit komplexen Themen. Fatal sind die Folgen, wie sich den Medien täglich entnehmen lässt: schlechte «Lösungen», hohe Kosten und neue Schwierigkeiten. Auch in Wirtschaft und Alltag findet sich diese Problematik.

Will man kleine und große Herausforderungen meistern, führt an vernetztem Denken kein Weg vorbei. Unterhaltsam vermittelt dieses Buch ein Verständnis für Komplexität sowie vernetztes Denken und Handeln. Es zeigt die wichtigsten Fehler im Umgang mit komplexen Situationen und Problemen an Beispielen auf und erläutert ausführlich, wie vernetztes Denken gelingt. Eine Vielzahl an Abbildungen, Anleitungen, Checklisten und Werkzeugen unterstreicht den praktischen Nutzen dieses Buches.

2., korrigierte Auflage

Becker Vernetzt denken in Politik, Wirtschaft und Alltag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Becker, Andreas
Andreas Becker ist Wirtschaftsingenieur mit Erfahrung aus Forschung und Industrie. Er hat beim Biokybernetiker Frederich Vester studiert und arbeitet seit zwei Jahrzehnten zu vernetztem Denken sowie Nachhaltigkeit/Generationengerechtigkeit. Mehrere Buchveröffentlichungen, u.a. bei rororo aktuell und im oekom verlag.

Andreas Becker:
Andreas Becker ist Wirtschaftsingenieur mit Erfahrung aus Forschung und Industrie. Er hat beim Biokybernetiker Frederich Vester studiert und arbeitet seit zwei Jahrzehnten zu vernetztem Denken sowie Nachhaltigkeit/Generationengerechtigkeit. Mehrere Buchveröffentlichungen, u.a. bei rororo aktuell und im oekom verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.