E-Book, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Film
Becker Yasujiro Ozu, die japanische Kulturwelt und der westliche Film
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-4372-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Resonanzen, Prämissen, Interdependenzen
E-Book, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Film
ISBN: 978-3-8394-4372-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Filme des japanischen Regisseurs Yasujiro Ozu (1903-1963) spielen in zwei Welten: der globalen Welt des Films und der japanischen Kulturwelt. Es sind vor allem seine späten Arbeiten, in denen der Regisseur westliche (Film-)Konzepte von der Kultur Japans her versteht und neu ordnet. Andreas Becker nähert sich dem Werk Ozus komparativ und rückt die Resonanzen, Prämissen und Interdependenzen kultureller wie bildkultureller Art in den Vordergrund: Schrift, Montagetechnik, die ›geliehene Landschaft‹ sowie filmische Raumkonzepte und Narrative. Dabei werden auch Ozus Arbeitsdrehbücher und seine handschriftlichen Anmerkungen mit in die Analyse einbezogen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Einzelne Filmschauspieler, Filmregisseure, Drehbuchautoren
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse