Beckmann | Minijobs in Deutschland | Buch | 978-3-658-23624-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

Beckmann

Minijobs in Deutschland

Die subjektive Wahrnehmung von Erwerbsarbeit in geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-23624-3
Verlag: Springer

Die subjektive Wahrnehmung von Erwerbsarbeit in geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

ISBN: 978-3-658-23624-3
Verlag: Springer


Fabian Beckmann untersucht mit Minijobs eine kontrovers debattierte Beschäftigungsform im deutschen Arbeitsmarkt- und Sozialmodell. Angesichts einer „Minijobdebatte ohne Minijobber“ liegt der Fokus der Analyse auf der subjektiven Wahrnehmung und Beurteilung der Arbeitssituation von geringfügig Beschäftigten. Die empirischen Befunde zeichnen ein ambivalentes Bild: Zahlreichen erwerbsbezogenen objektiven Risiken von Minijobs stehen überwiegend positive subjektive Beurteilungen der Arbeitsqualität sowie eine hohe Arbeitszufriedenheit unter den Beschäftigten entgegen. Der Autor unterstreicht die Bedeutung subjektiver Analysezugänge und multidimensionaler Untersuchungsansätze für die sozialwissenschaftliche Arbeitsforschung.

Beckmann Minijobs in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arbeitsmärkte und Erwerbsarbeit im Wandel.- Geringfügige Beschäftigung in Deutschland.- Die subjektive Wahrnehmung von Erwerbsarbeit.- Empirische Befunde zur objektiven Arbeits- und Beschäftigungssituation geringfügig Beschäftigter.- Minijobs im Spiegel der Beschäftigten.- Erwerbsarbeit zwischen objektiver Prekarität und subjektiver Zufriedenheit.


Fabian Beckmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie, Arbeit und Wirtschaft der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.