Beckmann / Röpke / Müller | Politikberatung für Marktwirtschaft in Transformationsstaaten: Grundlagen, Visionen und Anwendungen- Policy Advice on the Social Market Economy for Transformation Economies: Principles, Vision, and Applications | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 43, 0 Seiten, Gewicht: 2 g

Reihe: Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik

Beckmann / Röpke / Müller Politikberatung für Marktwirtschaft in Transformationsstaaten: Grundlagen, Visionen und Anwendungen- Policy Advice on the Social Market Economy for Transformation Economies: Principles, Vision, and Applications


150. Auflage 2012
ISBN: 978-3-653-00762-6
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 43, 0 Seiten, Gewicht: 2 g

Reihe: Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik

ISBN: 978-3-653-00762-6
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dieser Sammelband spannt einen Bogen von den ordnungstheoretischen und sozialphilosophischen Grundlagen wissenschaftlicher Politikberatung bis zur Anwendung ausgewählter Methoden. Die Autoren setzen sich mit unterschiedlichen Theorieangeboten für Politikberatung, Anforderungen an Politikberatung und Formen von Politikberatung auseinander. Thematisch bildet die Leitidee der Sozialen Marktwirtschaft, räumlich deren Nutzung bei der Politikberatung in den Transformationsländern Südosteuropas eine Klammer. Als Beispiele solcher Länder dienen Ungarn – bereits ein EU-Mitglied – und Albanien.
This book runs the gamut of political economy from theoretical and philosophical principles to the application of selected methods in giving policy advice. Its authors compare the offerings of various disciplines, in particular economics and sociology, for policy advice. The demand and supply side of this activity are discussed. The leitmotif for the articles in this book is the Social Market Economy, and a further unifying theme is the application to transformation economies in South East Europe, both within the EU and beyond.

Beckmann / Röpke / Müller Politikberatung für Marktwirtschaft in Transformationsstaaten: Grundlagen, Visionen und Anwendungen- Policy Advice on the Social Market Economy for Transformation Economies: Principles, Vision, and Applications jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt/Contents: Ulrike Schenk: Eine kritische Betrachtung ordnungspolitischer Ansätze – Michael Bolle: Wissenschaftliche Politikberatung zwischen ökonomischer und politischer Rationalität – Stefan Okruch: Ordnungsökonomik und Soziologie - zwischen 'soziologischem Liberalismus' und 'Soziologieblindheit' – Ingo Pies: Nachhaltige Politikberatung: Der Ansatz normativer Institutionenökonomik – Ellen Bos: Thinktanks und Politikagenturen - Beratung oder Privatisierung von Politik? – Christian Müller: Grundgüter als Gegenstand der praktischen Verteilungspolitik – Péter Ákos Bod: Social Market Economy in Hungary - Its History, Presence and Outlook – Dhori Kule/Sulo Haderi/Shkelqim Cani: Albania’s Banking Sector Reforms and Developments during the past decade – Vasilika Kume/Tonin Kola: SWOT Analysis for Albania’s integration in EU.

Inhalt/Contents: Ulrike Schenk: Eine kritische Betrachtung ordnungspolitischer Ansätze – Michael Bolle: Wissenschaftliche Politikberatung zwischen ökonomischer und politischer Rationalität – Stefan Okruch: Ordnungsökonomik und Soziologie - zwischen «soziologischem Liberalismus» und «Soziologieblindheit» – Ingo Pies: Nachhaltige Politikberatung: Der Ansatz normativer Institutionenökonomik – Ellen Bos: Thinktanks und Politikagenturen - Beratung oder Privatisierung von Politik? – Christian Müller: Grundgüter als Gegenstand der praktischen Verteilungspolitik – Péter Ákos Bod: Social Market Economy in Hungary - Its History, Presence and Outlook – Dhori Kule/Sulo Haderi/Shkelqim Cani: Albania’s Banking Sector Reforms and Developments during the past decade – Vasilika Kume/Tonin Kola: SWOT Analysis for Albania’s integration in EU.


Klaus Beckmann ist Universitätsprofessor für die Ökonomik des Öffentlichen Sektors an der Helmut-Schmidt-Universität (Universität der Bundeswehr) Hamburg.
Christian Müller ist Universitätsprofessor für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik an der Universität Münster.
Katrin Röpke lehrt Philosophie und Deutsch an einem Hamburger Gymnasium.
Alle Herausgeberinnen und Autorinnen eint eine Verbindung zur Deutschsprachigen Andrássy-Universität Budapest.
Klaus Beckmann is full professor of Public Economics at Helmut Schmidt University (University of the Federal Armed Services), Hamburg.
Chrisitan Müller is full professor of Economics and Its Didactics at Münster University.
Katrin Röpke teaches Philosophy and Linguistics at a secondary school in Hamburg.
The editors and authors share a common link to Andrássy Gyula University, Budapest.

Klaus Beckmann ist Universitätsprofessor für die Ökonomik des Öffentlichen Sektors an der Helmut-Schmidt-Universität (Universität der Bundeswehr) Hamburg. Christian Müller ist Universitätsprofessor für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik an der Universität Münster. Katrin Röpke lehrt Philosophie und Deutsch an einem Hamburger Gymnasium. Alle Herausgeberinnen und Autorinnen eint eine Verbindung zur Deutschsprachigen Andrássy-Universität Budapest. Klaus Beckmann is full professor of Public Economics at Helmut Schmidt University (University of the Federal Armed Services), Hamburg. Chrisitan Müller is full professor of Economics and Its Didactics at Münster University. Katrin Röpke teaches Philosophy and Linguistics at a secondary school in Hamburg. The editors and authors share a common link to Andrássy Gyula University, Budapest.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.