Loseblattwerk, Deutsch, 11218 Seiten, In 5 Ordnern (Apartbezug), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2800 g
Investment
Stand: 2024
ISBN: 978-3-503-11055-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Ergänzbares Handbuch für das gesamte Investmentwesen Kommentar zu den Rechtsvorschriften einschließlich der Steuerrechtlichen Regelungen, Erläuterungen und Materialien der Kapitalanlagegesellschaften und der Unternehmensbeteiligungsgesellschaften
Loseblattwerk, Deutsch, 11218 Seiten, In 5 Ordnern (Apartbezug), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2800 g
ISBN: 978-3-503-11055-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Ein lohnendes Investment
Die Rechtslage im Investmentwesen ist ständig in Bewegung. So hat das neue KAGB, das durch das AIFM-UmsG eingeführt wurde, die Fondsbranche grundlegend umgestaltet. Es reguliert erstmals alle offenen und geschlossenen Fonds sowie die Verwalter in einem Gesetz und tritt an die Stelle des bisherigen InvG.
Fundierte Kommentierungen zum gesamten Investmentwesen
Das Werk „Investment“ unterstützt Sie dabei, Chancen und Risiken der zahlreichen Neuerungen im Investmentwesen richtig einzuordnen und in Ihrer täglichen Praxis gewinnbringend umzusetzen. Profitieren Sie von der Darstellung der Investitionsmöglichkeiten über Kapitalverwaltungsgesellschaften und der Unternehmensfinanzierung über Kapital- und Unternehmensbeteiligungsgesellschaften auf hohem fachlichem Niveau.
Das Werk "Investment" bietet Ihnen
fundierte Kommentierungen zum KAGB, InvStG, UBGG und zur DerivateV, aber insb. auch
vertiefende Erläuterungen bei Schnittstellen zum KWG, WpHG und GwG.
Profitieren Sie von praxisrelevanten Materialien wie
mit der BaFin abgestimmten Muster-Vertragsbedingungen,
Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter etc. der BaFin zum KAGB,
Schreiben der Finanzverwaltungen zum InvStG,
weiterführende Materialien zum gesamten Investmentrecht inklusive Schreiben der supranationalen Aufsichtsbehörde ESMA.
Mit einführenden Beiträgen zu AIFM-UmsG und AIFM-StAnpG.
Zielgruppe
Kreditinstitute, Investmentgesellschaften, Kapitalanlage- und Kapitalbeteiligungsgesellschaften, Private Equity Unternehmen, Fachanwälte Bank- und Kapitamarktrecht, Rechtsanwälte (Schwerpunkt: Wirtschaftsrecht), Steuerberater, Wirtschaftsprüfer