Bednar | Der Papierkrieg zwischen Washington und Wien 1917/18 | Buch | 978-3-7065-5648-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 508 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 988 g

Bednar

Der Papierkrieg zwischen Washington und Wien 1917/18

Die Auseinandersetzung zwischen Washington und Wien 1917/18
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7065-5648-4
Verlag: Studien Verlag

Die Auseinandersetzung zwischen Washington und Wien 1917/18

Buch, Deutsch, 508 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 988 g

ISBN: 978-3-7065-5648-4
Verlag: Studien Verlag


EINE AUFARBEITUNG DER GESCHEHNISSE RUND UM DEN KRIEG ZWISCHEN DER EINSTIGEN DONAUMONARCHIE UND DER HEUTIGEN WELTMACHT!
Am 7. Dezember 1917 erklärten die USA Österreich-Ungarn den Krieg. Offen blieb und bleibt bis heute, welche Gründe zu diesem drastischen Schritt geführt haben. Die Auseinandersetzungen fanden aber weder auf Schlachtfeldern noch mittels Angriffen in der Luft oder auf hoher See, sondern hauptsächlich auf Papier statt, waren also diplomatischer Natur. Zwischen den amerikanischen Soldaten und jenen der Donaumonarchie gab es zumindest kaum Kämpfe. Die Anerkennung einer unabhängigen Tschechoslowakei brachte die Monarchie schließlich ins Wanken, den Rest besorgten die zum Teil undurchsichtigen Vorgänge auf der Pariser Friedenskonferenz 1919.

Kurt Bednar legt mit seinen umfangreichen Nachforschungen sowohl in Österreich als auch in den USA offen, dass der Konflikt unter den Nationalitäten von außen kräftig angeheizt wurde. Die heutige Weltmacht USA, damals noch international unerfahren, stieg spät in den Krieg ein und versuchte mit enormem Rechercheaufwand Informationen über Europa zu sammeln und sich so auf die Verhandlungen in Paris vorzubereiten. Der gute Wille geriet jedoch rasch unter die Räder der europäischen Mächtepolitik.

Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Beziehungen zwischen den USA und Österreich-Ungarn zu untersuchen und verständlich darzustellen. Auf Grundlage seiner ausgedehnten Recherchen in namhaften Archiven und Bibliotheken (u.a. Library of Congress, National Archives, Universitäten von Columbia bis Yale, Österreichisches Staatsarchiv) schildert er spannend und detailreich die Geschichte eines unausgefochten ausgefochtenen Krieges!

Bednar Der Papierkrieg zwischen Washington und Wien 1917/18 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Über den Autor:

Kurt Bednar, geboren 1950, studierte Rechtswissenschaften und promovierte 1974 an der Universität Wien. Im Jahr 2012 schließt er mit seiner Dissertation „Österreichische Auswanderung in die USA zwischen 1900 und 1930" das Geschichtsstudium ab, reist und arbeitet seither als Historiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.