Behmann / Forum Verlag Herkert GmbH / Fahrion | bauhofLeiter-PraxisSpezial: Arbeitssicherheit im Bauhof | Buch | 978-3-96314-769-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 292 mm, Gewicht: 594 g

Reihe: Der BauhofLeiter. PraxisSpezial

Behmann / Forum Verlag Herkert GmbH / Fahrion

bauhofLeiter-PraxisSpezial: Arbeitssicherheit im Bauhof

Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen
4. überarbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-96314-769-2
Verlag: Forum Verlag Herkert

Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 292 mm, Gewicht: 594 g

Reihe: Der BauhofLeiter. PraxisSpezial

ISBN: 978-3-96314-769-2
Verlag: Forum Verlag Herkert


Bauhofleiter sind für die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden verantwortlich. Dazu schreibt der Gesetzgeber Unterweisungen und die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen vor. Werden die vorgeschriebenen Maßnahmen nicht bzw. nicht qualifiziert durchgeführt, können die Verantwortlichen im Unglücksfall wegen fahrlässiger Unterlassung haftbar gemacht werden.

Um sich abzusichern, muss regelmäßig unterwiesen, nachgewiesen und dokumentiert werden.

Praktische Vorlagen hierzu bietet das "bauhofLeiter-PraxisSpezial: Arbeitssicherheit im Bauhof". Hilfreiche Erläuterungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den wichtigsten Maßnahmen bezüglich Arbeitssicherheit schaffen Handlungs- und Entscheidungssicherheit.

Behmann / Forum Verlag Herkert GmbH / Fahrion bauhofLeiter-PraxisSpezial: Arbeitssicherheit im Bauhof jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Im Handbuch
Grundlagen zur Arbeitssicherheit in Kürze
Verantwortung im Arbeitsschutz im Bezug auf das Arbeitsschutzgesetz und die BetrSichV
Aufgaben im Bauhof: Was kann selbst durchgeführt werden/was sollten Externe übernehmen?
Unterweisung und Unterrichtung der Mitarbeiter
Rechtsgrundlagen
Unterweisungspflichten
Vorgehen bei der Unterweisung
Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
Schritt-für-Schritt: Anweisungen zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
Gefahrenermittlung in Bauhöfen
Dokumentationspflicht
Betriebsanweisungen
Rechtsgrundlagen
Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Erstellung

Über 90 einsatzfertige Dokumente und Nachweise zum Ausfüllen und Ausdrucken, u. a.:

Unterweisungen
Musterpräsentationen, -vorlagen: PSA, Erste Hilfe, Bio- und Gefahrstoffe, Feuer, …
Unterweisungsnachweise: Mustervorlagen Erstunterweisung, jährliche Unterweisung,
Gefährdungsbeurteilungen

Mustervorlagen für Büro, Kanalarbeiten, Straßenarbeiten, Ladungssicherung, Dienstfahrt, Winterdienst, Motorsäge, KFZ-Werkstatt, Lackiererei, Übertragung von Unternehmerpflichten, Dokumentaiton von Schulungen, …

Die Beurteilungen sind so aufgebaut, dass alle technischen, organisatorischen und personenbezogenen Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung hinterlegt werden können.
Checklisten: weitere Belastungen, …
Betriebsanweisungen
Mustervorlagen für Akku-Geräte, Arbeiten im Straßenverkehr, Gehörschutz, Freischneider, Gabelstapler, Giftige Pflanzen, Handkreissäge, Hubarbeitsbühnen, Leitern, Reinigungsmaschinen, Taubenkot, Zecken, Hitze und UV-Strahlung, Persönliche Schutzausrüstung, …
Begehungsvorbereitung und Begehungsprotokoll

Alle Vorlagen können individuell auf den Bauhof angepasst werden!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.