E-Book, Deutsch, 182 Seiten, eBook
Behme-Matthiessen / Pletsch Lehrbuch der Multifamilientherapie
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-61196-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen, Methoden und Anwendungsfelder
E-Book, Deutsch, 182 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-61196-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Multifamilientherapie (MFT) hat viele Vorteile: Menschen solidarisieren sich, indem sie erleben, nicht allein betroffen zu sein. Sie überwinden eher die schambedingte Isolation, wenn sie bei anderen ähnliche Schwierigkeiten sehen und finden schnell eine sie verbindende gemeinsame Sprache.In diesem Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung in Systemischer Therapie werden theoretische Grundlagen, Arbeitsmethoden und Interventionstechniken sowie die Praxis multifamilientherapeutischen Handelns kompakt und anschaulich dargestellt. Anhand zahlreicher Fallbeispiele, Definitionen, Verständnisfragen und einem Online-Karteikartensatz zum Lernen und Wiederholen geben Expertinnen und Experten einen Einblick in die Arbeit der Multifamilientherapie in unterschiedlichen Kontexten und Einsatzbereichen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Multifamilientherapie – eine Einführung.- 2 Resilienz, Salutogenese und Selbstwirksamkeit.- 3. Therapeutische Haltung.- 4. Wirkfaktoren.- 5 Indikation und Kontraindikation.- 6. Arbeitsmethoden und Interventionstechniken der Multifamilientherapie.- 7. Multifamilientherapeutische Praxis.- 8. Anwendungsfelder der Multifamilientherapie.- 9 . Kinder aus der Klemme. Multifamilientherapie mit hochstrittigen Trennungsfamilien, wie kann das gelingen?.- 10 Multifamiliencoaching mit psychisch erkrankten Eltern und ihren Kindern – Kidstime.- 11. Multifamiliencoaching und Multifamilienarbeit.- 12. Forschung zur Multifamilientherapie