Behmel / Brauch | Lexikon der Filmschurken | Buch | 978-3-8382-0968-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 852 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Behmel / Brauch

Lexikon der Filmschurken

Killer, Monster und Gegenspieler aus hundert Jahren Film- und Fernsehgeschichte
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8382-0968-5
Verlag: ibidem

Killer, Monster und Gegenspieler aus hundert Jahren Film- und Fernsehgeschichte

Buch, Deutsch, 852 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8382-0968-5
Verlag: ibidem


Welche Archetypen von Bösewichtern gibt es? Was haben Finsterlinge aus modernen Hollywood-Blockbustern mit uralten Monstern der Antike zu tun? Wie werden aus Schurken manchmal Helden, und warum müssen auch Freunde immer wieder Gegenspieler sein? Albrecht Behmel und Elisabeth Brauch haben Verbrecher, Gauner, Monster und Gegenspieler aus den frühen Jahren der Stummfilmzeit (1912) bis ins neue Jahrtausend (2012) hinein gesammelt, geordnet und in eine übersichtliche Bewertungsmatrix gebracht, die es Stoffentwicklern, Produzenten und Regisseuren, aber auch Schauspielern und Game Designern erlaubt, ihr Wissen über das Böse im Bewegtbild klug zu systematisieren und Gemeinsamkeiten sowie Entwicklungsstränge zu identifizieren. Damit leistet dieses Lexikon nicht nur einen Beitrag zur wissenschaftlichen Erforschung der Frage, wie und wohin sich das Konzept des Antagonisten entwickelte, es ist auch eine kleine Kulturgeschichte der dunklen Mächte in Katalogform entstanden, die erstaunliche Brücken zwischen den Genres, Verwandtschaften und Inspirationen der Charakterentwicklung von Gestalten wie Darth Vader, Mephisto, dem großen weißen Hai und anderen ikonischen Figuren des populären Films offen legt.

Behmel / Brauch Lexikon der Filmschurken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Elisabeth Brauch hat sich auf die Mechanik und Wirkung von Storytelling spezialisiert. Sie liebt Geschichten, die sie auf Reisen durch Fotografie oder bei einem Kaffee sammelt. Albrecht Behmel hat in Heidelberg und Berlin Kunst, Geschichte und Philosophie studiert. Er hat zahlreiche Sachbücher und Romane veröffentlicht und lebt und arbeitet im Schwarzwald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.