Behr | Komplexitätsbewältigung in Betrieben der Sozialwirtschaft | Buch | 978-3-658-05669-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 75 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 137 g

Behr

Komplexitätsbewältigung in Betrieben der Sozialwirtschaft

Anforderungen an ein erfolgreiches Management
2014
ISBN: 978-3-658-05669-8
Verlag: Springer

Anforderungen an ein erfolgreiches Management

Buch, Deutsch, 75 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 137 g

ISBN: 978-3-658-05669-8
Verlag: Springer


Das Dickicht der gesetzlichen Auflagen, Verordnungen, der differenzierten Strukturen und vielschichtig verzweigten Prozesse wird in den Betrieben der Sozialwirtschaft immer dichter und für die Verantwortlichen im Management immer schwerer zu durchschauen. Die Komplexität wird damit zum Problem für den betrieblichen Erfolg. Wirksames und erfolgreiches Management muss aber in der Lage sein, Komplexität zu beherrschen und zu reduzieren. Dazu muss das Management Anforderungen erfüllen, die ein hohes Maß der Arbeit am eigenen Selbst erfordern, denn nicht selten ist es das Managementverhalten, das erst Komplexität wachsen lässt. Ein Wissen über die Entstehungsbedingungen von Komplexität ist genauso unabdingbar wie die Beherrschung handwerklicher Techniken in Verbindung mit personaler Integrität. Das Buch zeigt, warum Komplexität sich so verhängnisvoll ausbreiten kann, wie es den betrieblichen Erfolg behindert und welche entscheidende Aufgabe dem Management in der Beherrschung der Komplexität zur Sicherung des betrieblichen Erfolges zukommt.

Behr Komplexitätsbewältigung in Betrieben der Sozialwirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die zunehmende Komplexität als Problem der stationären Altenhilfe.- Vermutungen zum Entstehen von Komplexität.- Komplexitätsbewältigung als zentrale Managementaufgabe.- Anforderungen an das Management.


Dr. phil. Thomas Behr, Diplom-Pädagoge mit psychotherapeutischer Zusatzqualifikation, exam. Altenpfleger, ist Vorstand und Geschäftsführer der regionalen Einrichtungen eines Wohlfahrtsverbandes. Seine Hauptarbeitsschwerpunkte: langjährige Leitung von Altenheimen, Berater im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Organisations- und Personalentwicklung, Lehraufträge zum Thema Gesundheitsförderung und Personalentwicklung, zahlreiche Buchveröffentlichungen und Beiträge in Sammelwerken, Mitglied in Expertenkommissionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.