Behrend | Chancen für die Erwerbsarbeit im Alter | Buch | 978-3-8100-3085-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Behrend

Chancen für die Erwerbsarbeit im Alter

Betriebliche Personalpolitik und ältere Erwerbstätige
2002
ISBN: 978-3-8100-3085-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Betriebliche Personalpolitik und ältere Erwerbstätige

Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

ISBN: 978-3-8100-3085-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Band diskutiert Fragen des Umgangs mit älteren Mitarbeitern und deren Einsatzmöglichkeiten vor dem Hintergrund neuer Herausforderungen für das betriebliche Personalmanagement: Demografischer und technologischer Wandel führen zu einer Neubewertung der Ressource der älteren Erwerbspersonen.

Behrend Chancen für die Erwerbsarbeit im Alter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Behrend, Erwerbsarbeit Älterer im Wandel - demografische Herausforderungen und Veränderungen der Arbeitsgesellschaft - Alexander Böhne/Dieter Wagner, 'Managing Age' im Rahmen von 'Managing Diversity'-Alter als betriebliches Erfolgspotential - Frerich Frerichs, Zur betrieblichen Beschäftigungssituation älterer Arbeitnehmer - Eine lebenslagen- und produktionsregimespezifische Problemanalyse - Werner Nienhüser, Alternde Belegschaften - betriebliche Ressource oder Belastung? - Frederike Behringer, Weiterbildungsbeteiligung älterer Arbeitnehmer - Angelika Puhlmann, Der demografische Wandel als Herausforderung an die betriebliche Weiterbildung - 'Betriebliche Personalpolitik und ältere Arbeitnehmer - Erwerbsarbeit und Alter' - Ergebnisprotokoll eines Workshops des Deutschen Zentrums für Altersfragen


Dr. Christoph Behrend, Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA), Berlin, Professor für Soziologie an der FH-Lausitz, Cottbus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.