Behrendt / Krystek / König | Zukunftsorientierter Wandel im Krankenhausmanagement | Buch | 978-3-642-00934-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 770 g

Behrendt / Krystek / König

Zukunftsorientierter Wandel im Krankenhausmanagement

Outsourcing, IT-Nutzenpotenziale, Kooperationsformen, Changemanagement
2009
ISBN: 978-3-642-00934-1
Verlag: Springer

Outsourcing, IT-Nutzenpotenziale, Kooperationsformen, Changemanagement

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 770 g

ISBN: 978-3-642-00934-1
Verlag: Springer


Innerhalb des Gesundheitswesens, der größten Wirtschaftsbranche, spielt der Krankenhausbereich eine zentrale Rolle. In diesem Bereich vollzieht sich in den letzten Jahren ein tiefgreifender Wandel. Im vorliegenden Buch zeigen führende Praktiker und Wissenschaftler, wie eine zukunftsorientierte Vorgehensweise in wichtigen Schwerpunktbereichen wie mögliche Outsourcing-Strategien, IT-Lösungen, Organschaften/horizontale Privatisierungen als Kooperationsform und beim Changemanagement aussehen könnte. Das Buch vermittelt so breites Know-how über wichtige Bereiche eines modernen Krankenhausmanagements für Verwaltung und verantwortliche Mediziner.

Behrendt / Krystek / König Zukunftsorientierter Wandel im Krankenhausmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1: Grundlagen des zukunftsorientierten Wandels im Krankenhausmanagement.- Erfolgsfaktor Medizin: Anforderungen an ein modernes Krankenhausmanagement.- Ver#x00E4;nderungen des Krankenhausmanagements im Kontext des Wandels internationaler Gesundheitssysteme.- 2: Konzentration auf Kernkompetenzen.- Outsourcing als strategische Option.- IuK-Outsourcing im Krankenhaus: Das (digitale) Krankenhaus zwischen Integration und Fokussierung.- Outsourcing terti#x00E4;rer Dienstleistungen.- Strategien zur Kostensenkung und Qualit#x00E4;tssteigerung in der Krankenhauslogistik.- Kodierung und Leistungserfassung.- 3: Organschaften und Horizontale Privatisierung.- Organschaften und Horizontale Privatisierung.- 4: IT-Nutzenpotenziale im zukunftsorientierten Krankenhausmanagement Teil 4: IT-Nutzenpotenziale im zukunftsorientierten Krankenhausmanagement.- Klinische Informationssysteme im Krankenhausmanagement: Eine neue Sicht auf die Entwicklung und die Einf#x00FC;hrung innovativer KIS.- Gesch#x00E4;ftsprozessmanagement im Gesundheitswesen #x2013; Organisation und IT wachsen zusammen.- IT als Unterst#x00FC;tzungsinstrument des Prozessmanagements in Krankenh#x00E4;usern.- IT und KTQ zur Unterst#x00FC;tzung des Qualit#x00E4;tsmanagements und der Managementbewertung.- 5: Rechtliche Rahmenbedingungen der Digitalisierung.- Rechtliche Rahmenbedingungen der Digitalisierung.- 6: Changemanagement als Träges des Wandels.- Changemanagement im Krankenhaus #x2013; im Mittelpunkt der Mensch.- Verhaltensbedingte H#x00FC;rden als Gegenstand des Changemanagement.- Erfahrungen mit dem Changemanagement: Die Einf#x00FC;hrung von Fallmanagement im Krankenhaus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.