Buch, Deutsch, 133 Seiten, Book, Format (B × H): 128 mm x 193 mm, Gewicht: 165 g
Reihe: Studienwissen kompakt
Buch, Deutsch, 133 Seiten, Book, Format (B × H): 128 mm x 193 mm, Gewicht: 165 g
Reihe: Studienwissen kompakt
ISBN: 978-3-658-18379-0
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch aus der Reihe "Studienwissen kompakt" bietet einen Einstieg in die Grundlagen des operativen und strategischen Controllings. Es vermittelt die zentralen Aufgaben und Funktionen, die das Controlling im Unternehmen innehat, und zeigt die Herausforderungen auf, die diese Querschnittsposition mit sich bringt. Zudem werden Trends und Entwicklungen im Controlling thematisiert, die die Arbeit von Controllern in den nächsten Jahren maßgeblich bestimmen werden.
Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Das Buch richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen des Controllings im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Controllings.- Die Informationsfunktion des Controllings. - Die Steuerungsfunktion des Controllings.- Die Kontrollfunktion des Controllings.- Trends im Controlling.