Medienkombination, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 519 g
PREMIUM-Ausgabe
Medienkombination, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 519 g
ISBN: 978-3-96314-138-6
Verlag: Forum Verlag Herkert
Die Wahl der passenden Nachfolgeregelung ist eine der schwierigsten Entscheidungen. Es muss nach objektiven Gesichtspunkten den wirtschaftlich, juristisch und steuerlich optimalen Übergang gefunden werden, der gleichzeitig aber auch zu den jeweiligen persönlichen Vorstellungen passt. Dieses Buch hilft die Nachfolge rechtzeitig in die Wege zu leiten, den bestmöglichen Übergang zu wählen und die Praxis für die Zukunft solide aufzustellen.
Zielgruppe
Niedergelassene Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Steuer- und Unternehmensberater
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Praxisführung, -organisation, -übertragung im Gesundheitswesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung Kanzleiführung, Büroorganisation, Kanzleimanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
Weitere Infos & Material
Inhaltskurzübersicht
Altersvorsorge - das gilt es zu beachten
Modelle, Planung und Umsetzung der Praxisübergabe
Praxisübergabe als komplexer Verkauf
Jobsharing/Partnerschaften
Veräußerung der Teilzulassung
Gründung oder Erweiterung einer BAG
Nullbeteiligungsgesellschaft
MVZ- und Zulassungs-Problematik
Besonderheiten bei Gemeinschaftspraxen und Praxisgemeinschaften
Praxisbewertung
Bewertungsmodelle
Immaterielle Wirtschaftsgüter/Ausstattung
Erfolgreiche Nachfolger- oder Partnersuche
Methoden und Organisationen, die Sie bei der Suche unterstützen
Steuerliche Gestaltung der Praxisabgabe
Ertrag- und umsatzsteuerliche Aspekte
Erbschaftsteuerliche Aspekte
Rechtliche und betriebswirtschaftliche Vertragsgestaltung
Vertragsarztrechtliche Beschränkungen
Praxisübergabemodalitäten
Datenschutz nach der neuen DSGVO
Übergabe von Patientendaten
Mitarbeiterverträge
Praxisausstattung
Musterverträge und Arbeitshilfen
Musterkaufvertrag
Musteranstellungsvertrag
Zeitpläne und Punkt-für-Punkt-Listen zur Vorbereitung der Übergabe
Bewertungstool zur schnellen Ermittlung des Praxiswertes
Anhand weniger Eingaben sehen Sie schnell, was Ihre Praxis oder Ihr Praxis-Anteil wert sind. Wählen Sie zwischen 3 unterschiedlichen Bewertungsverfahren:
Ärztekammer-Methode
Gemischte Umsatz und Gewinnmethode
Ermittlung des Zukunftserfolgswertes