Beier / Bosinski / Loewit | Sexualmedizin | Buch | 978-3-437-22851-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 826 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 247 mm, Gewicht: 1742 g

Beier / Bosinski / Loewit

Sexualmedizin

Grundlagen und Klinik sexueller Gesundheit
3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-437-22851-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Grundlagen und Klinik sexueller Gesundheit

Buch, Deutsch, 826 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 247 mm, Gewicht: 1742 g

ISBN: 978-3-437-22851-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Zugeschnitten auf die neue Zusatzweiterbildung Sexualmedizin, bietet Ihnen das Buch aktuelles, innovatives und praktisch anwendbares Wissen für alle Ärzt*innen, Therapeut*innen und Gutachter*innen. Alle Facetten der Sexualität werden behandelt: Von den neurobiologischen Grundlagen über die Beratung und Behandlung bei sexuellen Funktionsstörungen bis hin zu Aspekten wie Pädophilie, Sexualität und Internet und Sexualität im Alter. Neu in der 3. Auflage u.a.: - Neurobiologische Grundlagen der Sexualität - Präventive Aspekte zu sexuellem Kindesmissbrauch und der Nutzung von Missbrauchsabbildungen - Sexualität und Digitalisierung: Einfluss von Internet und medialen Technologien auf sexuelles Erleben und Verhalten - Sexualität im Alter
Beier / Bosinski / Loewit Sexualmedizin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Grundlagen der Sexualmedizin

- Was ist Sexualmedizin?

- Anthropologische Grundlagen

- Sexualität im Alter

- Neurobiologie der Sexualität

II: Praxis der Sexualmedizin

- Vom Befund zur Behandlung

- Nosologie und Epidemiologie sexueller Funktionsstörungen:

- Sexuelle Funktionen der Frau und ihre Störungen

- Sexuelle Funktionen des Mannes und ihre Störungen

- Beratung und Behandlung bei sexuellen Funktionsstörungen

- Geschlechtsidentitätsstörungen/Geschlechtsdysphorie bei Kindern

- Psychosexuelle Probleme bei Intersexsyndromen

- Geschlechtsidentitätsstörungen/Geschlechtsdysphorie bei Jugendlichen und Erwachsenen

- Störungen der sexuellen Präferenz (Paraphilien/paraphile Störungen)

- Störungen des sexuellen Verhaltens (Dissexualität)

- Opfer sexueller Übergriffe

- Krankheits- und behandlungsbedingte Sexualstörungen

- Störungen der sexuellen Reproduktion

- Sexuell übertragbare Infektionen und HiV/Aids

- Sexualerziehung und Kontrazeptionsberatung, 6 Seiten/angestrebt 6

- Sexualität und Internet


Prof. Dr. med. Dr. phil. Klaus M. Beier, geb. 1961

Facharzt für Psychotherpeutische Medizin, Psychoanalytiker Studium der Medizin und Philosophie an der Freien Universität Berlin; Promotion in beiden Fächern1994 Habilitation für Sexualmedizinseit 1996 Professor für Sexualwissenschaft/Sexualmedizin am Universitätsklinikum Charité Direktor des dortigen Instituts für Sexualwissenschaft und SexualmedizinArbeitsschwerpunkte:Empirische Erforschung des (gesunden und gestörten) menschlichen Sexualverhaltens Auswirkungen chronischer Erkrankungen und/oder deren Behandlung auf Sexualität und Partnerschaft.Theorie und Praxis sexualmedizinischer Behandlungskonzepte Versorgungsforschung bei sexuellen Verhaltensabweichungen mit besonderer Berücksichtigung des Dunkelfeldes (nicht-justizbekannte Sexualstraftäter).

Prof. Dr. med. Hartmut A.G. Bosinski, geb. 1956

Arzt für Sexualmedizin und Psychotherapie; Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Zusatzbezeichnung „Psychotherapie (VT)" (LÄK Schleswig-Holstein), Zusatzbezeichnung „Sexualmedizin" (LÄK Berlin)Medizinstudium an der Universität Rostock, Diplom (Dipl. med.)Ausbildung zum Facharzt für Kinderheilkunde & Jugendmedizin an der Berliner Charité, Promotion (Dr. med.)1987 - 1992 Assistent im Interdisziplinären Forschungsprojekt „Biopsychosoziale Einheit Mensch –Struktur und Dynamik der Humanontogenese" an der Berliner Humboldt-Universität1992 - 1997 Wissenschaftlicher Assistent an der Sexualmedizinischen Forschungs- und Beratungsstelle des Universitätsklinikums Kiel1997 Habilitation für das Fach Sexualmedizin an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel1997 - 2013 Leiter der Sektion Sexualmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus KielSeit Oktober 2013: Niederlassung in eigener Praxis für SexualmedizinArbeits- und Forschungsschwerpunkte:Entwicklung der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität im LebenslängsschnittGeschlechtsdysphorie im Kindes-, Jugend- und ErwachsenenalterPsychosexuelle Aspekte bei Intersexualität / DSDForensische SexualmedizinPeriphere und zentralnervöse Verarbeitung sexueller ReizeUrsachen, Verlauf, Diagnostik und Therapie sexueller Störungen

Univ. Prof. i. R. Dr. med. Kurt Loewit, geb. 1934

Sexualmediziner, Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Lehrtherapeut Österr. Ärztekammer für Sexualmedizin und Balint Arbeit, Dipl. Ehe- und Familienberater.Studium der Medizin in Innsbruck, Promotion 1959.Habilitation 1971 Ao. Univ. Prof. 1979. an der Medizinischen Universität in Innsbruck.Einführung des Wahlfaches Sexualmedizin mit begleitender Balintgruppe (1975-99). Arbeitsschwerpunkt: Beziehungs- und kommunikationszentrierte Sexualtherapie.Aufbau einer sexualmedizinischen Ambulanz an der Klinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie. Pensionierung Okt. 1999.Mitarbeit in der ärztlichen Weiterbildung in Sexualmedizin am Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin am Universitätsklinikum Charité in Berlin. Mitinitiator des Weiterbildungs-Diploms „Sexualmedizin" der Österr. Ärztekammer 2011.Diplomweiterbildungen in Salzburg (ÖASM).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.