Buch, Deutsch, Band 1, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 190 mm
Reihe: Wissenschaft-Kunst-Dialoge der Wilhelm-von-Humboldt-Stiftung
Sexualität und die Weitung des Ichs in der Paarbindung - Eine künstlerische Untersuchung im Dialog mit der Wissenschaft
Buch, Deutsch, Band 1, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 190 mm
Reihe: Wissenschaft-Kunst-Dialoge der Wilhelm-von-Humboldt-Stiftung
ISBN: 978-3-8325-5771-3
Verlag: Logos
Das Bedürfnis nach einer exklusiven Paarbindung ist eine menschliche Universalie. Wilhelm von Humboldt hat wohl als erster Wissenschaftler solch eine Paarbindung als überindividuelle Einheit beschrieben, die mehr ist als die Summe ihrer Teile und es einem Individuum überhaupt erst erlaubt, sein Selbst in größtmöglicher Vollkommenheit auszubilden.
[PAARE]: widmet sich im Dialog von Kunst und Wissenschaft Grundfragen der Paarbeziehung. Ist das Bedürfnis nach einer exklusiven Zweierbeziehung wirklich eine menschliche Universalie oder Ergebnis kultureller Überformung bzw. Normierung? Ist die sexuelle Dimension notwendige Grundlage jeder Paarbeziehung? Wird eine Paarbeziehung als Einschränkung oder Weitung der eigenen Individualität erlebt? Welchen Einfluss haben sexuelle Störungen auf die Qualität der Paarbeziehung? Welche Bedeutung hat 'beziehungslos' gelebte Sexualität für das Individuum und die Gesellschaft?
Mit Bildwerken von
Vlastimil Benes, Monika Brachmann, George Grosz, Lilli Hill
Mit Wortbeiträgen von
Klaus M. Beier, Lilli Hill, Karlheinz Lüdeking, Rosa von der Schulenburg
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Sexualpsychologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär