Beierle / Kern-Isberner | Methoden wissensbasierter Systeme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 545 Seiten, eBook

Reihe: Computational Intelligence

Beierle / Kern-Isberner Methoden wissensbasierter Systeme

Grundlagen, Algorithmen, Anwendungen
5. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8348-2300-7
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen, Algorithmen, Anwendungen

E-Book, Deutsch, 545 Seiten, eBook

Reihe: Computational Intelligence

ISBN: 978-3-8348-2300-7
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wissen - ob sicher oder unsicher - muss in wissensbasierten Systemen adäquat dargestellt und maschinell verarbeitet werden. Den Autoren ist es gelungen, die unterschiedlichen Methoden anschaulich zu präsentieren, so dass dieses Werk zum Selbststudium wie auch als Begleittext für entsprechende Vorlesungen geeignet ist. Die fünfte Auflage wurde überarbeitet und um den aktuellen Bereich der Argumentation erweitert. Praxisnahe Selbsttestaufgaben mit online zur Verfügung gestellten ausführlichen Lösungen erleichtern das Lernen.
Beierle / Kern-Isberner Methoden wissensbasierter Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Logikbasierte Wissensrepräsentation.- Maschinelles Lernen und Data Mining.- Fallbasiertes Schließen.- Default-Logiken.- Logisches Programmieren und Antwortmengen.- Argumentation.- Aktionen und Planen.- Agenten.- Probabilistische Netze.- Anwendungsbeispiele aus Medizin, Genetik und Wirtschaft.


Prof. Dr. Christoph Beierle ist Universitätsprofessor für Informatik/Wissensbasierte Systeme an der FernUniversität in Hagen. Prof. Dr. Gabriele Kern-Isberner ist Universitätsprofessorin für Informatik/Information Engineering an der Universität Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.