Beilner | Digitales Bargeld | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 22, 278 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Schriften zum Recht der Digitalisierung

Beilner Digitales Bargeld

Eine rechtliche Untersuchung zur Einführung einer Retail Central Bank Digital Currency im Euroraum
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-16-162608-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine rechtliche Untersuchung zur Einführung einer Retail Central Bank Digital Currency im Euroraum

E-Book, Deutsch, Band 22, 278 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Schriften zum Recht der Digitalisierung

ISBN: 978-3-16-162608-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Bei Bargeld handelt es sich um ein Zahlungsmittel, das über Grundprinzipien und Charakteristika verfügt, die bei keinem anderen Zahlungsmittel in dieser Gestalt vorzufinden sind. So ist Bargeld nicht nur höchst anonymitätswahrend, sondern es erlaubt auch unmittelbare Vermögensverschiebungen ohne die Einschaltung von Dritten in den Zahlungsprozess. Mit Zentralbanken als hoheitlichen Ausgabestellen ist es zudem frei von Liquiditäts- und Kreditrisiken. Schon deshalb drängt sich die Frage auf, ob mithilfe einer von der EZB angekündigten sog. Retail Central Bank Digital Currency, also einer digitalen Zentralbankgeldform für den Privatkundenbereich, bargeldgleiche oder zumindest bargeldähnliche Eigenschaften nachbildbar wären. Entlang der prägenden Eigenschaften von Bargeld untersucht Maximilian Beilner, ob ein digitales Bargeld in rechtlicher Hinsicht realisierbar wäre.

Beilner Digitales Bargeld jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beilner, Maximilian
Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaft in Konstanz und Valencia; 2019 Erste Juristische Prüfung; 2023 Promotion; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Bankrecht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.