Beinlich | 12. Ägyptologische Tempeltagung. Synergie und Divergenz | Buch | 978-3-447-11672-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Königtum, Staat und Gesellschaft früher Hochkulturen : [...], Akten der Ägyptologischen Tempeltagungen

Beinlich

12. Ägyptologische Tempeltagung. Synergie und Divergenz

Zum Zusammenwirken von Bild und Text in ägyptischen Tempeln, Würzburg 2020
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-447-11672-5
Verlag: Harrassowitz

Zum Zusammenwirken von Bild und Text in ägyptischen Tempeln, Würzburg 2020

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Königtum, Staat und Gesellschaft früher Hochkulturen : [...], Akten der Ägyptologischen Tempeltagungen

ISBN: 978-3-447-11672-5
Verlag: Harrassowitz


Die Einheit von Bild und Text wird in der neueren Forschung als „Großhieroglyphe“ bezeichnet, um diese Einheit von der modernen Vorstellung des „Bildes“ abzugrenzen. Der Begriff impliziert, dass man die ägyptischen Ritualszenen lesen und deuten kann, sobald man ihnen mit dem notwendigen Wissen begegnet.
Bild und Text sind auf den Wänden ägyptischer Tempel, und nicht nur dort, inhaltlich eng miteinander verbunden. Sie nehmen Rücksicht auf die Architektur, auf Rituale, auf die Topographie u.a.m. Diese Wechselbeziehung war Thema der 12. Ägyptischen Tempeltagung, die der Corona-Pandemie wegen abgesagt werden musste, deren geplante Vorträge jedoch nun in diesem Band publiziert werden.
In den zwölf Beiträgen (deutsch, englisch, französisch) wird untersucht, inwieweit Bild und Text in ägyptischen Tempeln aufeinander Rücksicht nahmen, welche Fehler beim Anbringen an Tempelwänden entstanden und wie man sie ggf. korrigierte. Wie wurde in den Darstellungen reagiert, wenn man Besonderheiten in den Texten beachten musste und umgekehrt? Solche Besonderheiten ergaben sich aus der Rücksichtnahme auf die Architektur, auf Neuentwicklungen und Traditionen. Angesprochen werden Beziehungen zwischen den Tempeln gemeinsamer Rituale, die Übernahme von Texten und Bildern und von Neuerungen bei der Darstellung des Kultgeschehens. Die Beiträge werfen teils alte Fragen neu auf, etwa die Frage nach der Darstellung des realen, also dreidimensionalen Raums im Flachbild oder nach der beabsichtigten Vieldeutigkeit der Bilder, nach Konnotationen in Texten durch Auswählen oder Anpassen von Hieroglyphen an die Darstellungen. Es wird auch thematisiert, wer die Texte und Darstellungen in den Räumlichkeiten der Tempel sehen und lesen konnte und wie z.B. Texte und Darstellungen der Ritualszenen auf die architektonischen Gegebenheiten eines Tempels, etwa Platzmangel durch Treppen und Türen, reagierten.

Beinlich 12. Ägyptologische Tempeltagung. Synergie und Divergenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.