Belaja-Lucic | Das postsowjetische Bildungswesen | Buch | 978-3-8309-2073-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 444 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Erlanger Beiträge zur Pädagogik

Belaja-Lucic

Das postsowjetische Bildungswesen

Diskurse im Spiegel der Zeitung „Pervoe sentjabrja“ (1992–1999)
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-8309-2073-1
Verlag: Waxmann

Diskurse im Spiegel der Zeitung „Pervoe sentjabrja“ (1992–1999)

Buch, Deutsch, Band 7, 444 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Erlanger Beiträge zur Pädagogik

ISBN: 978-3-8309-2073-1
Verlag: Waxmann


Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion Ende 1991 finden in Russland Transformationsprozesse statt. Der Wende auf der politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Ebene entsprechend, vollzieht sich auch im Bildungswesen ein Wandel.

Die Autorin beschäftig sich in diesem Buch mit den Entwicklungstendenzen in der allgemeinen mittleren Bildung nach dem Zerfall der Sowjetunion und klärt die Ursachen für den selbst um die Jahrtausendwende immer noch kritischen Zustand dieser Bildung. Warum verlief die Bildungstransformation in der Präsidentschaftszeit B. Jelzins aus Sicht der reformengagierten Bildungsgemeinschaft des Landes weniger erfolgreich? Trug nur die wirtschaftliche Dauerkrise für die in den 1990er Jahren herrschenden Missstände im allgemeinen mittleren Schulbereich Russlands die Verantwortung?

Belaja-Lucic Das postsowjetische Bildungswesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.