Bellinger | Gegenwartsfragen der Unternehmung | Buch | 978-3-663-00562-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 489 g

Bellinger

Gegenwartsfragen der Unternehmung

Offene Fragen der Betriebswirtschaftslehre
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1961
ISBN: 978-3-663-00562-9
Verlag: Gabler Verlag

Offene Fragen der Betriebswirtschaftslehre

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 489 g

ISBN: 978-3-663-00562-9
Verlag: Gabler Verlag


Am 7. Februar 1961 vollendet Professor Dr. Friedrich Henzel, Mannheim, das siebzigste Lebensjahr. Zur Feier seines Geburtstages widmen ihm Kollegen, Freunde und Schüler diese Festschrift. Der Jubilar wurde am 7. Februar 1891 in Ludwigshafen am Rhein geboren. 1 Nach Besuch der höheren Schule und einer anschließenden 2 /2jährigen technischen Lehre in dem Betrieb einer Maschinenfabrik studierte er an der Ingenieurschule Mannheim Maschinenbau und bestand sein Examen mit Auszeichnung; mit diesem Prädikat konnte er zur Technischen Hochschule übergehen. An dem ersten Weltkrieg nahm er als Flugzeugführer teil, unterzog sich nach Kriegsende der Reifeprüfung und studierte an der damaligen Handelshochschule Mannheim Betriebswirtschaftslehre. Dort erwarb er im Jahre 1924 das kaufmännische Diplom, studierte an der Universität Frank­ furt am Main weiter und promovierte im Jahre 1926 mit einer Dissertation über "Die Arbeitsleistung vor und nach dem Kriege" bei Fritz Schmidt. Als dessen Assistent habilitierte er sich 1929 an der Universität Frankfurt a. M. mit einer Arbeit über "Die Erfassung und Verrechnung von Gemeinkosten in der Unternehmung", die 1931 veröffentlicht wurde.

Bellinger Gegenwartsfragen der Unternehmung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Offene Fragen der betrieblichen Substanzerhaltung.- Zur Gliederungsproblematik der Gewinn- und Verlustrechnung.- Die Problemstellung der betriebswirtschaftlichen Marktforschung.- Das Problem der optimalen Unternehmungsplanung.- Die Betriebskosten der Versicherungsunternehmung.- Das Unternehmen in der modernen Wettbewerbswirtschaft.- Einheit und Gliederung der Wirtschaftswissenschaften.- Leistungs- und kostentheoretische Korrelationen.- Probleme des Gestaltungsbereiches.- Unternehmer und Unternehmung.- Marktmäßige Gestaltung der Produktionsprogramme.- Vermag die moderne Werbung den Menschen zu „manipulieren“?.- Die Problematik des industriellen Auftragsbestandes.- Gliederung der Ergebnisse einer externen Bilanzänderungsrechnung.- Beziehungen zwischen Abschreibungsmethoden, Abschreibungszinsen, kalkulatorischen Zinsen und Kapazitätserweiterungseffekt (der kalkulatorische Zinseffekt).- Das Schwächebild der Werbeerfolgskontrolle.- Kapazitätsplanung und lineare Planungsrechnung.- Verzeichnis der Schriften von Professor Dr. Fritz Henzel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.