Belwe | Mitwirkung im Industriebetrieb der DDR | Buch | 978-3-531-11490-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 245 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin

Belwe

Mitwirkung im Industriebetrieb der DDR

Planung - Einzelleitung - Beteiligung der Werktätigen an Entscheidungsprozessen des VEB
1979
ISBN: 978-3-531-11490-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Planung - Einzelleitung - Beteiligung der Werktätigen an Entscheidungsprozessen des VEB

Buch, Deutsch, Band 1, 245 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin

ISBN: 978-3-531-11490-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


gesellschaftlichen Systems der DDR beantworten.

Belwe Mitwirkung im Industriebetrieb der DDR jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Funktionsbedingungen des Leitungs- und Planungssystems und Stellung der volkseigenen Betriebe (VEB).- 1. Die Stellung der VEB im Leitungs- und Planungssystem.- 2. Zum Verhältnis von „demokratischem Zentralismus“ und „sozialistischer Demokratie“ im Wirtschaftssystem der DDR.- 3. Rationalitätskriterien in der Sozialismustheorie der DDR.- II: Betriebliche Organisationsformen zur Realisierung des Prinzips der Einzelleitung bei aktiver Mitwirkung der Werktätigen im VEB.- 1. Rechte und Pflichten der verantwortlichen Leitungsorgane.- 2. Institutionen zur Organisation und Realisierung von Mitwirkung.- 3. Formen der Mitwirkung.- 3.3. Die Ständigen Produktionsberatungen.- 3.4. Die Arbeiter-und-Bauern-Inspektionen: Instrument der Teilnahme an der Plankontrolle.- III: Möglichkeiten und Grenzen der Vereinbarkeit von ökonomischer Rationalität und betrieblicher Demokratie.- 1. Zur Systematik des Entscheidungsprozesses.- 2. Betriebliche Mit Wirkungsstrukturen unter dem Aspekt des Entscheidungsprozesses.- 3. Schlußbetrachtungen.- Bibliographie: Dokumente, Quellenpublikationen.- Monographien.- Zeitschriften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.