Belzner / Schwarz | Agiles IT-Projektmanagement | Buch | 978-3-8362-9813-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 189 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Rheinwerk Computing

Belzner / Schwarz

Agiles IT-Projektmanagement

Digitale Projekte erfolgreich managen. Methoden, Use Cases, bewährte Lösungen im kompakten Taschenbuchformat
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8362-9813-1
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Digitale Projekte erfolgreich managen. Methoden, Use Cases, bewährte Lösungen im kompakten Taschenbuchformat

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 189 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Rheinwerk Computing

ISBN: 978-3-8362-9813-1
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Verantwortung für digitale Produkte zu tragen, ist nicht leicht. Agilität hilft, ist aber auch anspruchsvoll: Mit Prototypen und kurzen Iterationen stehen Sie ständig im Kontakt auch mit Kritikern und sind für Team, Budget, Backlog und vieles mehr zuständig.

Für jedes Problem gibt es im Dschungel der agilen Methoden gewiss eine Lösung – aber wie finden Sie die richtige für Ihr Projekt und Ihre Kunden? Unsere Autoren kennen die einschlägigen Methoden bestens und teilen ihre Expertise aus jahrzehntelanger Projekterfahrung mit Ihnen. Zum einen systematisch, zum anderen mit vielen Fallbeispielen. Lernen Sie aus kritischen Situationen in spannenden IT-Großprojekten ebenso wie aus Alltagssituationen in kleineren Teams und Unternehmen. Seien Sei dabei, lernen Sie dazu!

Aus dem Inhalt:

- Für wen, wann und wo? Kontexte und Nutzende verstehen

- Einführung in Scrum, Kanban und Co.

- Methodischer Leitfaden

- Rollen, Artefakte und Meetings

- Anforderungen verstehen, beschreiben und managen

- Projekt- und Task-Management-Tools: das richtige auswählen

- Collaboration-Tools einsetzen

- Reporting: Daten aus verschiedenen Quellen nutzen

- Gelungen kommunizieren

- Digitale Projekte erfolgreich abschließen

- Häufige Denkfehler und Fehlannahmen

- Viele Fallbeispiele

Belzner / Schwarz Agiles IT-Projektmanagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zum Einstieg -- für wen ist dieses Buch?. 13

  1.  Agiles Projektmanagement im digitalen Kontext. 15

       1.1. Warum lean und agil?. 16

       1.2. Besonderheiten und Merkmale eines digitalen Projekts. 25

       1.3. Rollen und Verantwortlichkeiten eines digitalen Projekts. 28

       1.4. Management- und Skillanforderungen eines digitalen Projekts. 31

  2.  Von der Idee zum erfolgreichen digitalen Projekt. 35

       2.1. Der Start eines digitalen Projekts. 37

       2.2. Häufige Fehlannahmen und Probleme. 39

       2.3. Potenziale und Herausforderungen. 46

       2.4. Budget und Mittel im Projektmanagement. 52

       2.5. Roadmap und Ziele des Projektmanagements. 59

       2.6. Wichtige Projektarten und Ebenen im Projektmanagement. 64

       2.7. Relevante Rollen im Projektmanagement. 70

       2.8. Aufgaben und Verantwortung im Projektmanagement. 78

       2.9. Handlungsraum im Projektmanagement. 89

       2.10. Kommunikation im Projektmanagement. 90

       2.11. Den Kontext und den Nutzer verstehen. 94

       2.12. Anforderungen ableiten, beschreiben und managen. 98

       2.13. Ein digitales Projekt erfolgreich abschließen. 104

  3.  Methodischer Leitfaden -- Werkzeuge des digitalen Projektmanagements. 107

       3.1. Time, Scope und Budget. 108

       3.2. Auftraggeber- und Stakeholdermanagement. 127

       3.3. Kommunikation. 145

       3.4. Ausrichtung und Zielerreichung. 153

       3.5. Tools, die Ihnen die Arbeit erleichtern. 180

  4.  Fallbeispiele. 185

       4.1. Transformation der Arbeitsweise eines Telekommunikationskonzerns -- von Wasserfall zu agil. 186

       4.2. Redesign einer Enterprise-Resource-Planning(ERP)-Software. 194

       4.3. Aus vielen Programmen mache eins!. 199

       4.4. Relaunch eines Kundenportals. 203

       4.5. Stufenweise Portale vereinen. 207

       4.6. Eine Shop-Software in die Spur führen. 210

       4.7. Strategisches Kompetenzmanagement im Konzernkontext. 214

       4.8. Komplexitätsreduktion eines Consumer- und IT-Systems. 218

       4.9. Komplettaufbau eines Carsharing-Systems als Innovationsprojekt. 222

  Index. 229



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.